Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in FondsLesedauer: 3 Minuten

Crashtest: 324 global anlegende Aktienfonds

Rajiv Jain, Manager des Vontobel Global Value Equity
Rajiv Jain, Manager des Vontobel Global Value Equity
Warum dieser Markt jetzt interessant ist

Rajiv Jain, Manager des Vontobel Global Value Equity

Anleger, die global in Aktien investiert sein wollen, haben zwei Möglichkeiten: Entweder sie kaufen einen Index, oder sie beschränken sich aufs Wesentliche. Wir sind überzeugt, dass sich höchste Qualitätsansprüche lohnen und bevorzugen Konsumgüterunternehmen mit brillanten Geschäftsmodellen.

Das Jahr 2012 dürfte von einer ähnlich hohen Volatilität geprägt sein wie 2011. In diesem Umfeld punkten Qualitätsunternehmen, die zu einem vernünftigen Preis zu haben sind – zum Beispiel aus der Konsumgüterbranche. Nahrungsmittel oder Windeln verkaufen sich auch in einem Wirtschaftsabschwung gut, und die Margen der Unternehmen dürften weiter steigen.

Auch global tätige oder in Märkten wie Brasilien und Indien verankerte Tabakfirmen wie Imperial Tobacco haben es uns angetan. In China dagegen kämpft die Industrie mit strukturellen Problemen, und die Rechnungslegung der Banken ist undurchsichtig.

>>Vergrößern


Tipps der Redaktion
Foto: Crashtest: 95 Fonds für Aktien aus Südostasien
Crashtest: 95 Fonds für Aktien aus Südostasien
Foto: Crashtest: Die besten Schwellenländer-Fonds
Crashtest: Die besten Schwellenländer-Fonds
Globale Aktienfonds: Fünf Manager mit weißer Weste