Ranking Das sind die größten Staatsfonds der Welt
Um zu den zehn größten Staatsfonds zu zählen, braucht es mehrere hundert Milliarden US-Dollar. Einer von ihnen knackte sogar wiederholt die Marke von einer Billionen US-Dollar.
Der größte Staatsfonds kommt aus Europa, genauer gesagt aus Norwegen. Knapp 30 Jahre nach seiner Gründung umfasst der Government Pension Fund Global (Norway GPFP) im Jahr 2021 mehr als 1,1 Billionen US-Dollar. Ursprünglich basierten die Einnahmen auf den Erlösen aus dem Öl- und Gasgeschäft. Mittlerweile finanziert sich der Norway GFPF aber auch über Investitionen in Aktien, Anleihen und Immobilien.
Der chinesische Staatsfonds China Investment Cooperation (CIC) ist nicht weit von den Proportionen des Norway GPFP entfernt. Mit fast 1,1 Billionen US-Dollar rangiert er auf Platz zwei der weltweit größten Staatsfonds.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Die anderen staatlichen Pensionsfonds aus den Top 10 sind nicht annähernd so groß wie die Riesen auf den ersten beiden Plätzen. Wie die Infografik von Statista zeigt, rangiert ihr Vermögen zwischen 370 und 580 Milliarden US-Dollar – die meisten stammen dabei aus dem asiatischen sowie arabischen Raum.