Extel-Ranking
Das sind die besten Vermögensverwalter Europas
Für die 43. Ausgabe der Extel-Umfrage wurden insgesamt etwa 20.000 europäische Investment-Profis befragt, welche Investmentgesellschaften aktuell den besten Job machen. Das Ergebnis sind vier spezifische Rankings der Top 3 Vermögensverwalter.
Christoph Bergweiler (o.r.), Deutschland-Chef von J.P. Morgan Asset Management, kann sich über gleich mehrere Top-Platzierungen seines Unternehmens bei der internationalen Umfrage freuen. Ebenso in den Bestenlisten vertreten sind Union Investment (deutscher Hauptsitz in Frankfurt, Foto: Union Investment, o.l.), Allianz GI (Foto: Standort München, u.l.) und die Deutsche-Bank-Tochter Deutsche Asset Management.
Das sind die jeweils drei Besten im Asset Management:
Führende europäische Fondsgesellschaften:
Platz 2016
Name
Vorjahresplatzierung
1
JP Morgan Asset Management
1
2
Allianz Global Investors
4
3
Norges Bank Investment Management
3
Führende europäische Fondsmanager:
Platz 2016
Name
Vorjahresplatzierung
1
Simon Poncet, JP Morgan AM
1
2
Peter Lawrence, JP Morgan AM
2
3
Roland Vetter, CF Partners
58
Führende Vermögensverwalter für Aktienhandel:
Platz 2016
Name
Vorjahresplatzierung
1
Deutsche Asset Management
1
2
Union Investment
2
3
EFG Bank
4
Beste europäische Hedge-Fonds
Platz 2016
Name
Vorjahresplatzierung
1
GLG Partners
1
2
Tudor Capital
2
3
Cygnus Asset Management
4
Wie hat dir der Artikel gefallen?
Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen