Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

EZB-Ratsmitglied „Ausverkauf bei Bankaktien übertrieben“

in InstitutionelleLesedauer: 1 Minute
Ignazio Visco Italiens Notenbankchef und Mitglied des EZB-Rats. Foto: Getty Images
Ignazio Visco Italiens Notenbankchef und Mitglied des EZB-Rats. Foto: Getty Images
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

„Einige der Bewegungen an den Aktienmärkten scheinen mir weit entfernt von dem, was mit Blick auf die fundamentale Lage angemessen wäre“, sagt Ignazio Visco im Interview mit der Börsen-Zeitung. Insbesondere die Sorgen um Europas Banken seien überzogen.

Das Bankensystem sei „heute in einer deutlich besseren Verfassung als noch vor wenigen Jahren“, so Visco weiter. Dieser Lageeinschätzung schloss sich Ende der vergangenen Woche auch der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken, Michael Kemmer, an.

Den allgemeinen Kurssturz europäischer Finanztitel verdeutlicht die Entwicklung des Europe 600 Banks, einem Branchenindex für 600 Aktien aus Kontinentaleuropa und Großbritannien:

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden