Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Huk, Generali, Ottonova, Hallesche Finanztip empfiehlt 4 Top-Zahnzusatzversicherungen

Von in NewsLesedauer: 1 Minute
Beim Zahnarzt
Beim Zahnarzt: Eine Zahnzusatzversicherung lohnt sich laut Finanztip nur für Menschen, die voraussichtlich häufiger hochwertigen Zahnersatz benötigen werden. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der Geldratgeber Finanztip hat zehn Zahnzusatzversicherungstarife unter die Lupe genommen. Das Fazit der Forscher: Eine leistungsstarke Zahnzusatzver­si­cherung kostet schnell 300 Euro im Jahr oder mehr. Ob sich das wirklich lohnt, hänge stark davon ab, ob Betroffene in Zukunft viel und hochpreisigen Zahnersatz benötigen.

Wer regelmäßig behandelt werden muss und dabei nicht auf teuren Zahnersatz verzichten möchte, für den kann eine Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung sinnvoll sein, erklärt Finanztip. Der Finanzratgeber Finanztip hat zehn leistungsstarke Tarife verglichen und empfiehlt vier davon, die gute Leistungen zu einem fairen Preis bieten: „ZZ Pro90“ der Huk-Coburg und Huk24, „Plan Z1“ der Generali, „Zahn 85“ der Ottonova und „Megadent“ der Halleschen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden