Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in NewsLesedauer: 1 Minute

Funny Friday Kopfgeld auf Bitcoin-Erfinder ausgesetzt

Kennen Sie zufällig jemanden, der den Bitcoin erfunden hat? Nein? Schade. Sie hätten mit der Information eine Menge Geld machen können. Ein estnischer Krypto-Freund namens German Neff will endlich genau wissen, wem er die Erfindung des Bitcoin zu verdanken hat. Dafür sammelt er auf der russischen Crowdfunding-Plattform „Boomstarter“ Geld, um vier Detekteien zu bezahlen. Bislang sind 7,1 Millionen Rubel zusammengekommen. Das sind umgerechnet rund 106.000 US-Dollar, Neffs Zielsumme sind 15 Millionen Rubel, also 225.000 Dollar.

Hintergrund ist das Rätsel um den Bitcoin-Erfinder. Er veröffentlichte unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto im Oktober 2008 das Konzept der Kryptowährung. Wer und wie viele er ist, ist aber noch immer nicht bekannt. Es gab immer mal wieder Verdächtige (siehe Foto oben), aber keiner von ihnen war es wirklich.

Der Detektiv, der Nakamoto enttarnt, soll eine Art Kopfgeld als Bonus bekommen. Neben dem Spendenaufruf will Neff das Geld auch über Fan-Artikel verdienen. So kann man inzwischen Kapuzen-Pullis mit dem Aufdruck „#Findsatoshi“ kaufen. Auf Twitter läuft der Hashtag ebenfalls.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Bitcoin und die Reinkarnation eines archaischen Relikts
BörsenblattBitcoin und die Reinkarnation eines archaischen Relikts
EnttarntHat ein US-Physiker den Bitcoin erfunden?
Foto: Flossbach-von-Storch-Research-Experte zur Zukunft von Bitcoin
Thomas MayerFlossbach-von-Storch-Research-Experte zur Zukunft von Bitcoin