Geschäfte im Netz: Internet macht dem klassischen Finanzvertrieb Konkurrenz
Quelle: Fotolia
Knapp 3,4 Millionen Bundesbürger kaufen ihre Finanzprodukte im Internet. Auf Platz eins der Hitliste liegen Geldanlagen, Aktien, Wertpapiere und Fonds: Rund 76 Prozent der Online-Investoren haben diese gekauft. Knapp ein Drittel (31 Prozent) der deutschen Internetnutzer nimmt Kredite im Internet auf. 12,5 Prozent der Internetkäufer schließen ihre Kranken-, 9,5 Prozent ihre Lebens- und Rentenversicherungen im Internet ab. Rund 8 Prozent nehmen die auf Internetportalen angebotenen Autofinanzierungen wahr.
Insgesamt nutzen über 41 Millionen Deutsche das Internet. Der Anteil der Internetnutzer, die ihre Finanzprodukte online erwerben, beträgt somit rund 8 Prozent.
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.