Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Goodbye, Griechenland: Berenberg Bank schließt Hellas-Fonds

in FondsLesedauer: 1 Minute
Quelle: Fotolia
Quelle: Fotolia
Als Grund für die bevorstehende Auflösung gibt Fondsmanager Tom Wede mangelnde Nachfrage nach dem exotischen Fonds an. Zwischen 100.000 und 200.000 Euro hätten die hauptsächlich institutionellen Investoren aus dem Fonds abgezogen, neue Mittel seien kaum zugeflossen, so der Manager. Das Fondsvolumen, das zu Spitzenzeiten bei knapp 80 Millionen Euro lag, schrumpfte mittlerweile auf lediglich 4 Millionen Euro zusammen. Das Investmentthema Griechenland scheint nicht mehr interessant zu sein. „Der Berenberg-Hellas-Olympia ist extrem speziell“, erklärt Wede. Schließlich investiert der 1998 aufgelegte Fonds ausschließlich in Aktien aus einem einzigen Land – eine Strategie, die gerade in Krisenzeiten gefährlich sein kann. So hat der Fonds 2008 über 60 Prozent seines Wertes eingebüßt. Die Anleger seien bereits über die Fondsschließungen informiert, sagt Wede. Sie haben die Möglichkeit, ihre Anteilsscheine kostenfrei in Fondsanteile des Balkan-Baltikum-Fonds (WKN A0HF40) umzutauschen oder den Anteilspreis in bar zu bekommen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion