Das Tool für Profis und solche, die es werden wollen
– jetzt die DAS INVESTMENT Fonds-Analyse-App installieren.
Investmenttalk von Eyb & Wallwitz„GooglediegelbeKartezeigen“
Das Justizministerium will die Marktmacht von Google nun endgültig brechen. Doch wie können die Staatsanwälte die Monopolstellung des Konzerns einschränken? Dieses und weitere Themen diskutieren die Investmenttalker von Eyb & Wallwitz im Podcast.
Hauptsitz von Google in Mountain View, Kalifornien: Trotz der Klage gegen den Konzern ist der Aktienkurs an der Börse gestiegen. | Foto: imago images / Kyodo News
Das US-Justizministerium hat Klage gegen Google eingereicht. Der Vorwurf: Das Tech-Unternehmen verteidigt sein Monopol im Suchbereich mit illegalen Methoden. Das wiederum schränkt den Wettbewerb immens ein. Auch Apple hat sich mitschuldig gemacht, seitdem exklusive Rechte am iOS-Betriebssystem an Google verkauft wurden – dabei geht es um etwa 11 Milliarden US-Dollar.
Wie kann sich Google aus dieser Misere herausmanövrieren? Die gesamtwirtschaftliche Bedeutung des Konzerns geht weit über die des Suchmaschinen-Themas hinaus. Denn der Tech-Konzern unterstützt zahlreiche innovative Projekte mit seiner Monopolrente. Bereits 2011 hat genau dieses Argument dazu geführt, dass der Prozess gegen Google eingestellt wurde – allerdings gab es damals andere Gründe für die Klage. Kann Google erneut seine Marktmacht retten?
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
JETZT ANMELDEN
Sie haben Post!
Wir haben Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail geschickt. Mit einem Klick auf den darin enthaltenen Button aktivieren Sie Ihr Abonnement.
Tipp: Nichts bekommen? Schauen Sie auch in ihrem Spam-Ordner nach.
Hier finden Sie den aktuellen Podcast von Eyb & Wallwitz:
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen
über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-,
Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der
von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der
Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der
Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter
erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe
und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der
Datenschutzerklärung.
Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
Bitte wählen Sie mindestens einen Newsletter aus, den Sie abonnieren möchten
Bitte bestätigen Sie die Einwilligung, um fortzufahren
Bitte E-Mail ausfüllen
Bitte wählen Sie Ihre Anrede aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein, um fortzufahren
Bitte wählen Sie eine Position aus, um fortzufahren
Bitte geben Sie Ihren Passwort ein (mind. 8 Zeichen), um fortzufahren
+
Anmelden
Fast geschafft
Bitte überprüfen Sie Ihr E-Mail Postfach - wir haben eine Bestätigungs-E-Mail verschickt. Das Abonnement wird nach der Bestätigung aktiv.