Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Honorarberater legt offen Die Kick-Backs der zehn beliebtesten Fonds Deutschlands

Lesedauer: 2 Minuten
Bestandsprovisionen für die zehn beliebtesten Fonds deutscher Privatanleger (Quelle: Galiplan Financial Strategies)
Bestandsprovisionen für die zehn beliebtesten Fonds deutscher Privatanleger (Quelle: Galiplan Financial Strategies)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Kauft ein Anleger einen Investmentfonds, muss er einen Ausgabeaufschlag bezahlen. Hiermit bezahlt das Unternehmen den Vertrieb. Es gibt jedoch auch noch verdeckte Provisionen - sogenannte Bestandsprovisionen, Kick-Backs, Rückvergütungen oder auch Bestandspflegeprovisionen. Diese Provisionen fließen laufend an Vermittler, Depotbanken oder Versicherungen. Der Honorarberater Galiplan hat die Höhe dieser Provisionen für die 10 beliebtesten Fonds deutscher Privatanleger unter die Lupe genommen.

Für die Werte hat Galiplan die Höhe des Ausgabeaufschlags den Fondsprospekten entnommen. Die dargestellte Bestandsprovision ist laut des Honorarberaters der Provisionssatz, den er als Vermögensverwalter erhalte (und als Honorarberater zu 100 Prozent an die Kunden weiterleite). Die Bestandsprovisionen selbst seien in den laufenden Kosten des jeweiligen Investmentfonds enthalten und würden sich anteilig in der Kosten-Kennzahl TER (Total Expense Ratio) verstecken. Die Liste der 10 beliebtesten Fonds stamme vom Internetportal Fondsdiscount.de, das 8.000 Depots von comdirect, Ebase, Cortal Consors, DAB Bank und Fondsdepot Bank auswertet.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden