Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren
Von in Bildergalerien

„Technologie-Sektor treibt Wirtschaftswachstum“

Uwe Eilers | © Frankfurter Vermögen
Uwe Eilers ist Vorstand bei FV Frankfurter Vermögen aus Bad Homburg. | Foto: Frankfurter Vermögen

Uwe Eilers, FV Frankfurter Vermögen:

Seit vielen Monaten wird von allen Seiten viel Angst geschürt, ein sehr großes Thema ist der Ukraine-Krieg. Mit den damit einhergehenden Sanktionen verteuerten sich Gas, Öl und Strom signifikant, was einen Inflationsschub auslöste. Mittlerweile sind die Energiepreise wieder deutlich zurückgegangen. Ebenso entspannen sich die Lieferketten.

In einem optimistischen Szenario könnte die Inflationsrate kurzfristig wieder deutlich unter 5 Prozent kommen. Auch die befürchtete Rezession muss nicht eintreten. Sofern die Inflationsrate zurückgeht, was anzunehmen ist, werden auch die Verbraucher wieder optimistischer, und der Konsum wird deutlich anziehen.

Viele Kunden sorgen sich aktuell um die Sicherheit ihrer Geldanlagen und angesichts der hohen Inflationsrate um die Stabilität ihres Geldes. Um das Vermögen zu schützen, gilt es klaren Kopf zu bewahren. Panik und Angst waren nie gute Ratgeber bei der Geldanlage. Im aktuellen Umfeld sollte jeder, der langfristig anlegt, eher die Aktienbestände aufstocken – vor allem auch im stark gebeutelten Technologie-Sektor.

Der Technologie-Sektor wird langfristig der Treiber des Wirtschaftswachstums sein. Aufgrund diverser Ängste, besonders vor steigenden Zinsen, wurde dieser Sektor an der Börse abgestraft. Dies ist die Chance für einen Einstieg, vor allem in die Titel der zweiten und dritten Reihe. Beispiele dafür sind Entegris, Synopys, Qorvo, KLA, Murata, Cloudflare oder auch Ilumina, Exact Sciences, Chrispr im Bereich der Medizintechnik.

Sehr günstig geworden sind Unternehmen aus dem Sektor Wasserstoff, so dass auch dort ein Einstieg lohnen könnte. Beispiele sind NEL ASA oder Plug Power.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden