Mischfonds-Radar April 2017
Interaktive Grafik: Rendite und Risiko von 10 Fondskategorien
Christian Hilmes (Redakteur)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Schönes Spielzeug für Fondsprofis: Wir haben die Renditen und Volatilitäten von 10 Morningstar-Fondskategorien zusammengesammelt und daraus ein interaktives Punktediagramm erstellt. Hier die Ergebnisse per Ende April.
Wählen Sie in dem interaktiven Diagramm verschiedene Zeiträume aus und bewegen Sie den Mauszeiger über die Punkte, um die Mischfonds-Kategorien einzublenden.
Mit einem Plus von rund 1,4 Prozent - bei einer Volatilität von knapp 7,7 Prozent - führen offensive europäische Mischfonds die Liste der Top-Performer im April an. Auf Rang zwei folgen flexible europäische Mischfonds, die im April um rund 1 Prozent stiegen. Ihre Volatilität beträgt rund 6,4 Prozent.
Die drittstärkste Fondskategorie waren die ausgewogenen europäischen Mischfonds. Sie legten im April um knapp 1 Prozent zu. Dabei wiesen sie auch eine vergleichsweise moderate Volatilität von 5,7 Prozent auf.
Auf Jahressicht liegen Schwellenländer-Mischfonds mit einem Plus von knapp 16,2 Prozent zwischen April 2016 und 2017 unangefochten an der Spitze. Asien-Mischfonds landen trotz ihrer jüngsten Verluste um rund 0,9 Prozent im April auf Jahressicht mit einer Wertsteigerung von knapp 13,5 Prozent auf Rang zwei. Sie liegen damit vor den offensiven europäischen Mischfonds, die um knapp 12,1 Prozent zulegten.
Kostenloses Whitepaper: 10 Tipps: So beraten Sie digital richtig
In unserem kostenlosen Whitepaper „Datenschutzkonform digital beraten“ fasst Experte Andreas Sutter in 10 Tipps verständlich zusammen, was Versicherungsvermittler und Finanzberater beachten müssen, um datenschutzkonform zu beraten.