Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Pictet-Zahlen Verwaltetes Vermögen erreicht Rekordstand

Von in NewsLesedauer: 1 Minute

Die Schweizer Pictet-Gruppe hat offenbar im abgelaufenen Jahr einen Rekord erreicht. Das verwaltete oder verwahrte Vermögen stieg im Verlauf 2017 auf den Jahresendstand von 509 Milliarden Schweizer Franken (rund 443 Milliarden Euro). Das sind 47 Milliarden Franken mehr als im Vorjahr. Die Finanzgruppe macht dafür Zuflüsse von Anlegern und gestiegene Kurse verantwortlich. Genau genommen sammelte die Abteilung Pictet Wealth Management und Asset Management 14,1 Milliarden Franken neues Geld ein.

Die heute gemeldeten Zahlen noch nicht abschließend geprüft. Den verbindlichen Jahresbericht will Pictet Ende April veröffentlichen.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Ertragstechnisch meldete das Unternehmen, dass der Konzerngewinn um 36 Prozent auf 572 Millionen Franken stieg. Der Betriebsertrag, also der Ertrag aus dem normalen Geschäft, stieg um 16 Prozent auf 2,5 Milliarden Franken. Die Kernkapitalquote lag am Jahresende nach eigener Auskunft bei 20,2 Prozent.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion