Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Scope Nur 4 % der Mischfonds haben ein Top-Rating

in Fonds-RankingsLesedauer: 2 Minuten

Ein Drittel der rund 5.500 Fonds in Deutschland zugelassenen und von Scope untersuchten Fonds haben ein Top-Rating. Das gibt die Ratingagentur bekannt. Das Scope-Fondsrating umfasst fünf Ratingstufen – von A bis E. Als Top-Rating gelten die Noten A und B.

416 Fonds haben ein A-Rating (7,5 Prozent) und 1.428 Fonds ein B-Rating (25,9 Prozent). Im Vergleich zum Vormonat die Ratings von 227 Fonds verbessert – für 222 Fonds fiel die Bewertung schlechter (Stand: 30. April). Darüber hinaus haben 42 Fonds erstmalig ein Rating von Scope erhalten.

Von den 227 Upgrades haben sich 84 Fonds auf die Ratingstufe B verbessert – und sind damit in den Bereich der Top-Ratings vorgestoßen. Weitere 25 Fonds konnten sich von B auf die beste Ratingstufe A verbessern.

16 neubewertete Fonds mit A-Rating

Von den 42 Fonds, die Scope zum 30.04.2017 erstmalig bewertet hat, haben es immerhin 16 Fonds auf Anhieb in den Top-Rating-Bereich geschafft – zwei Fonds davon haben sogar ein A-Rating erhalten.

Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Die Fondskategorie mit dem höchsten Anteil an A-Ratings ist derzeit „Renten Inflationsgeschützt Euro“. Fast ein Viertel der insgesamt 25 Fonds dieser Peergroup hat ein A-Rating. Einen überdurchschnittlich hohen Anteil A-Ratings hat derzeit auch die Gruppe „Renten Emerging Markets“ – mehr als jede fünfte von Scope bewertete Fonds dieser Kategorie hat das höchste Rating.

Bei den Aktienfonds weisen gegenwärtig „Immobilienaktien Europa“ (14 Prozent) und „Aktien Großbritannien“ (13,8 Prozent) die höchste Dichte an Fonds mit Bestnote auf.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion