DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac MegatrendsPictet Asset Management Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Verantwortung für die ZukunftCandriam
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Statista05.06.2020in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Start-ups Die wertvollsten Start-ups der Welt

Zwei chinesische Unternehmen führen die Liste der wertvollsten Start-ups der Welt an. Doch SpaceX dürfte aufholen, nachdem es als erstes privates Unternehmen erfolgreich Astronauten auf die ISS geschickt hat.

Nach Angaben des Analysten CB Insights ist das chinesische KI-Unternehmen Bytedance das am höchsten bewertete Startup-Unternehmen der Welt. Das Unternehmen mit einem Wert von 75 Milliarden US-Dollar betreibt in China die Content-Plattform Toutiao, die mittels maschineller Lernverfahren aus traditionellen und neuen Medienquellen einen Newsfeed für jeden einzelnen Zuschauer zusammenstellt.

Das zweitplazierte Startup kommt ebenfalls aus China, der Ride-Hailing-Dienst Didi im Wert von 56 Milliarden US-Dollar. US-Firmen machen nur noch 40 Prozent der Top 10 aus, im Vergleich zu 60 Prozent vor einem Jahr – als Juul Labs und WeWork noch unter den Top 10 waren. Die übrigen vier US-Startups, Stripe, Airbnb, Space X und Epic Games, haben einen Wert zwischen 15 und 36 Milliarden US-Dollar. Das US-Fintech-Unternehmen Stripe ist ebenfalls einer der schnellsten Aufsteiger auf der Liste und steigerte seinen Wert von 22,5 Milliarden US-Dollar auf 36 Milliarden US-Dollar.

Insgesamt wurden 24 Unternehmen in der Rangliste mit 10 Milliarden US-Dollar bewertet. Nach Angaben von CB Insights gab es im Mai 2020 weltweit mehr als 400 Einhorn-Startups (Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 1 Milliarde US-Dollar oder mehr).

Die Top-10-Liste der Einhörner enthält auch die indische E-Commerce-Plattform PayTM und die singapurische Ride-Hailing-App Grab. Weiter unten auf der Liste tauchen der britische Rechenzentrumsanbieter Global Switch (Platz 19), Indonesiens Antwort auf WeChat, die Dach-App Go-Jek (Platz 20), der brasilianische Fintech-Anbieter Nubank (Platz 21) und ein zweiter Akteur aus Indien, das Hotel-Startup Oyo (Platz 22), auf.

Weitere Infografiken finden Sie auf Statista.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
  1. Themen:  
  2. Märkte
  3. Artikel aus der fonds
  4. Infografiken
  5. News
Neu in der Mediathek
Foto: Steigende Zinsen treiben Solvenzquoten deutscher Versicherer in die HöheLebensversicherungenSteigende Zinsen treiben Solvenzquoten deutscher Versicherer in die Höhe
Foto: Die besten Bilder vom Fondskongress 2023Das große Treffen in MannheimDie besten Bilder vom Fondskongress 2023
Foto: Das sind die beliebtesten Anlagen der DeutschenUmfrageDas sind die beliebtesten Anlagen der Deutschen
Foto: Bankenkrise sorgt für Gold-RallyGrafik zeigt Preis-Anstieg seit dem Jahr 1900Bankenkrise sorgt für Gold-Rally
Foto: Das westliche Finanzsystem ist in GefahrVolkswirt Folker HellmeyerDas westliche Finanzsystem ist in Gefahr
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
2 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten DWS-Fonds
3 Grafik zeigt Preis-Anstieg seit dem Jahr 1900
Bankenkrise sorgt für Gold-Rally
4 Volkswirt Folker Hellmeyer
Das westliche Finanzsystem ist in Gefahr
Topnews
Foto: Wie sich hohe Inflation und schleppende Konjunktur auf den Goldpreis auswirken
Gold-Experten geben AusblickWie sich hohe Inflation und schleppende Konjunktur auf den Goldpreis auswirken
Foto: Kein „Kopf durch die Wand “ beim Klimaschutz
Volkswirt Jörn QuitzauKein „Kopf durch die Wand “ beim Klimaschutz
Foto: Das sind die besten Assekuranz-Arbeitgeber Deutschlands
3 Versicherer und 2 KrankenkassenDas sind die besten Assekuranz-Arbeitgeber Deutschlands
Foto: Alexander Prawitz: „Wir bleiben ein rein aktiver Manager
Interview mit dem Schroders-Deutschland-ChefAlexander Prawitz: „Wir bleiben ein rein aktiver Manager“
ANZEIGEFoto: Festverzinsliche Wertpapiere steuern auf den Sweet Spot zu
Carmignac-Anleihechefin„Festverzinsliche Wertpapiere steuern auf den Sweet Spot zu“
Foto: Wie lange bleibt das Finanzsystem gerettet?
Robert Halver nach der BankenkriseWie lange bleibt das Finanzsystem gerettet?
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen