Bei Standard in Deutschland zeigte man sich überrascht: „Die Nachricht kam für uns völlig überraschend“, zitiert der Branchendienst „Citywire“, ein Mitglied der deutschen Geschäftsführung. Ob und wie die Fonds in das Angebot von Threadneedle integriert werden, ist derzeit noch unklar. Eine besondere Attraktivität für Threadneedle hätten wohl die US-Valuefonds von Standard, so wird laut „Citywire“ in Deutschland vermutet.
In den kommenden drei Monaten soll die Zusammenführung der Fondspaletten abgeschlossen sein. Erst Ende 2007 kaufte Standard diese Fonds von American Express.
Threadneedle übernimmt Fondsgeschäft von Standard Chartered
Auch interessant
Meistgelesen
Verwandte Themen
Topnews
DJE-Vorstand im Gespräch„Die Geldpolitik kann in die Bredouille kommen“ Klimaneutrale KapitalanlageDeutsche Versicherer setzen sich Nachhaltigkeitsziele V-Bank-Vorstand im Interview„Diese Botschaft möchte ich aggressiv aussenden“ Einmalanlage und SparplanDiese Gewinne haben Anleger mit Dax-Investments erzielt DISQ-Studie zur AltersvorsorgeKein Versicherer bietet guten Kundenservice Schwellenländer in der PandemieAsiens Wirtschaft wieder auf dem Höhenflug