Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

TV-Diskussion zum Thema Rente „Das ist ein Witz, was Sie da erzählen“

Von in Riester-RenteLesedauer: 1 Minute

Wegen des Wahlkampfs müssen die beiden Kanzlerkandidaten Angela Merkel und Martin Schulz momentan vor allem im Live-TV viel Kritik standhalten. Die Bundeskanzlerin bekam den Unmut der Menschen in der Sendung „Klartext, Merkel“ vor allem zum Thema Altersarmut zu spüren bekommen, wie die „Zeit“ berichtet.

„Das ist ein Witz, was Sie da erzählen“, sagte eine Zuschauerin, nachdem Merkel das Konzept der Riester-Rente verteidigte. Die Krankenhaus-Reinigungskraft hatte zuvor gesagt, sie würde nie einen Riester-Vertrag abschließen wollen. „Da ist nur Riester von reich geworden“, meinte sie.

Die Zuschauerin fragte auch, warum man Altersarmut hierzulande nicht verhindern könne. Es könne nicht sein, dass einige Deutsche „nach 40 Jahren Arbeiten am Bahnhof rumstreichen müssen, um Flaschen und Dosen zu sammeln“, sagte die Frau. 

Bild

Hallo, Herr Kaiser!

Das ist schon ein paar Tage her. Mit unserem Versicherungs-Newsletter bleiben Sie auf dem neuesten Stand im Bereich Assekuranz. Jetzt gratis abonnieren!

Go

Merkels Antwort:

Es gehe eher darum, Reinigungskräfte besser zu bezahlen. Es sei schließlich nicht so, „dass alle Rentner in Deutschland nun ein ganz schlechtes Leben haben.“

Sie könne keine direkte Änderung des Rentensystems versprechen, so die Kanzlerin – ebenso wenig wie eine Neuordnung des Rentensystems.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion