Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in MärkteLesedauer: 2 Minuten

Verbraucherpreise Inflation im Euroraum steigt

Analysten des europäischen Statistikamts Eurostat schätzen die jährliche Inflation im Euroraum im Juni 2016 auf 0,1 Prozent. Im Mai lag sie noch bei minus 0,1 Prozent. Die Kennzahl stieg zum ersten Mal seit Januar. In einer Umfrage von Bloomberg hatten Ökonomen im Median mit unveränderten Preisen gerechnet.

Mario Draghi, der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), hat darauf gesetzt, dass die Inflation in der zweiten Jahreshälfte leicht anziehen wird, da sich die Ölpreise stabilisieren und sich die moderate Konjunkturerholung im Euroraum fortsetzt.

Es soll steil nach oben gehen

Vor der Entscheidung der Briten die Europäische Union zu verlassen, hatte er Zuversicht zum Ausdruck gebracht, dass die Teuerungsrate im Euroraum in „nicht zu ferner“ Zukunft wieder zum Ziel der EZB von knapp unter zwei Prozent zurückkehrt.

Tipps der Redaktion
DeutschlandIfo-Institut erhöht Wachstumsprognose für 2016
Keine EntwarnungInflation im Euroland bleibt negativ
DeflationIm Euroraum wird es noch billiger