Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Wahlkampfthema Steuern Abgeltungssteuer & Co.: So sähe ein anlegergerechtes Steuersystem aus

Von in Recht & SteuernLesedauer: 3 Minuten
Seite 2 / 4

Finanztransaktionssteuer

Die Einführung der umgangssprachlich auch Börsensteuer genannten Abgabe scheint erst einmal vom Tisch. Hierbei handelt es sich weniger um ein Wahlkampfthema, sondern um ein europäisches Projekt, mit dem Spekulationsgeschäfte gebremst werden sollten. Ursprünglich wollten mehrere EU-Staaten die Käufe und Verkäufe von Wertpapieren besteuern, um den Hochfrequenzhandel einzudämmen und die Kosten der Finanzkrise zu refinanzieren.

Doch spätestens seit dem Brexit-Beschluss der Briten scheint das Projekt auch in Deutschland kaum mehr durchsetzbar zu sein. Denn es besteht die Befürchtung, dass Banken, die Brexit-bedingt ihren Sitz von London nach Kontinentaleuropa verlegen wollen, – zum Beispiel nach Frankfurt – durch eine Finanztransaktionssteuer abgeschreckt werden könnten. Vor diesem Hintergrund ist Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble von dem Projekt offenbar abgerückt.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion