DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares MegatrendsPictet Asset Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Verantwortung für die ZukunftCandriam
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Andreas Harms (Redakteur)01.06.2021in Infografiken
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

DWS-Mann rechnet aus Wie viele und welche Alternativen Anlagen ins Depot gehören

Anleihen? Von den Zentralbanken kaputtgekauft. Aktien? Eventuell nicht mehr ganz billig. Also mal einen Blick auf Alternative Anlagen werfen? Privatmärkte, Hedgefonds, Infrastruktur und so weiter? DWS-Mann Björn Jesch zeigt, wie das aussehen könnte, und wo das Maß liegen sollte.

Es sind diese Sätze, die zu denken geben, manchmal aber schwer zu übersetzen sind. Einen davon brachte Björn Jesch, Leiter für Mischfonds bei der DWS, in der Halbjahres-Konferenz am Montag. „No Income with Fixed Income“, heißt es darin und bringt es auf den Punkt: „Keine Einnahmen mit Anleihen“, lautet es auf Deutsch, klingt aber nicht mehr ganz so cool.

Mit Anleihen, vor allem von Staaten, ist also kein Staat mehr zu machen, so Jeschs Botschaft. Als Risikosenker wirkten sie kaum noch. Weshalb der Manager als Ausweg Alternative Anlagen vorschlägt. Zu denen gehören die oft verkannten Hedgefonds – die meisten sind gar nicht spekulativ, sondern eher risikoarm – Infrastruktur, Rohstoffe, Unternehmenskredite (nicht börsengehandelt) und einiges mehr. Jesch hat sie in eine Matrix einsortiert, die nach Rendite und Risiko seit 2008 gewichtet. Hier ist sie:

Grafik vergrößern

Wobei er sogenannte Makro- und CTA-Strategien eher ausklammert. „Wir nutzen lieber Fat-Tail-Risiko-Strategien“, so der Spezialist. Unter einem Fat-Tail-Risiko versteht man extreme Verluste, wie sie nur selten, aber leider immer wieder auftreten. Manche Alternative Anlagen verlegen sich darauf, gerade vor solchen Extremereignissen zu schützen, indem sie ein Gegengewicht bilden.

Bleibt nur die Frage, wie viel es denn sein soll? Dazu hat Jesch nachgerechnet und zeigt Zahlen. Zunächst mal ein klassisches Portfolio von vor zehn Jahren mit 3 Prozent Aktien und 97 Prozent Anleihen genommen. Das reichte damals, um eine Rendite von 3 Prozent einzufahren, denn die war allein mit den Anleihen schon reinzuholen. Die beigemischten Aktien senkten nur noch das Risiko, insgesamt landete so ein Portfolio bei einer Volatilität von etwa 3 Prozent.

Grafik vergrößern

Heute indes sehe ein Portfolio anders aus, wenn es 3 Prozent Rendite erzielen soll, heißt es weiter. Mit nur noch 22 Prozent in Anleihen und dem Rest in Aktien. Das Problem daran: Die Volatilität schnellt auf 11 Prozent hoch. Hier kommen die Alternativen ins Spiel, Jesch geht von einem Fünftel aus, zu Lasten der Aktien. Im gleichen Zug könne man auch die Anleihen wieder ein bisschen aufstocken. Ergibt unterm Strich eine Vola von 9 Prozent – immerhin – und wieder die erbetene Rendite von 3 Prozent. Viel mehr kann man heutzutage wohl kaum noch erwarten.

Zumindest solange die Welt halbwegs in den Fugen bleibt.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
  1. Themen:
  2. Fonds
  3. Infografiken
  4. Asset Allocation
  5. Risikomanagement
  6. Hedgefonds
  7. Private Markets
  8. Private Debt
  9. Private Equity
  10. Venture Capital
  11. Infrastruktur
Neu in der Mediathek
Foto: High Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartetAnalyse von HQ TrustHigh Yield: Warum in den nächsten Jahren eine „Fälligkeitsmauer“ wartet
Foto: Beiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurerNeue TypklassenBeiträge in der Kfz-Versicherung: Für diese Automodelle wird es 2024 teurer
Foto: In diesen 16 Städten herrscht die größte BlasengefahrInternationaler WohnungsmarktIn diesen 16 Städten herrscht die größte Blasengefahr
Foto: Das war der 29. private banking kongress in HamburgRückblick in BildernDas war der 29. private banking kongress in Hamburg
Foto: Die 10 besten AsienfondsTop-Rendite trotz China-SchwächeDie 10 besten Asienfonds
Meistgeklickt
1 Europaweiter Vergleich
Versicherungskonzerne im Ranking: Die 15 größten Branchenriesen in Zahlen
2 Paukenschlag für Lebensversicherer
Bafin warnt: Zurich-Viridium-Deal droht zu platzen
3 Top-Rendite trotz China-Schwäche
Die 10 besten Asienfonds
4 Umfrage von Heute und Morgen
Auf diese KI-Tools setzen Makler
Topnews
Foto: Den USA droht eine Rezession
Volkswirt Andreas BuschDen USA droht eine Rezession
Foto: Dividenden aus Wirecard-Investments: Acatis-Chef Leber schaltet auf stur
Streit mit Kanzlei JafféDividenden aus Wirecard-Investments: Acatis-Chef Leber schaltet auf stur
ANZEIGEFoto: Gesundheitsaktien wachsen mit den Demografie-Herausforderungen
Megatrend HealthcareGesundheitsaktien wachsen mit den Demografie-Herausforderungen
Foto: Cathie Wood über ihre Aktie Nummer eins und das Ende der hohen Inflation
Ark Innovation ETFCathie Wood über ihre Aktie Nummer eins und das Ende der hohen Inflation
Foto: Etoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Riskante CFD-ProdukteEtoro stoppt Verkauf von direkten Kryptowährungen in Deutschland
Foto: Grundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
Gut, aber teuerGrundfähigkeits-Versicherungen: Vorsicht, Haftungsfalle
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken