Wölbern Invest, Phoenix und Co. Die größten Anlageskandale in Deutschland
MS Deutschland Beteiligungsgesellschaft

Containerschiff im Hamburger Hafen: Vor rund zwei Jahren musste mit Magellan Maritime Services schon einmal ein Anbieter von Container-Investments Insolvenz anmelden. © Pixabay
Insolvenzantrag: 30. Oktober 2014
Insolvenzeröffnung: 1. Januar 2015
Anlage: Mittelstandsanleihe
Protagonisten: Gisa und Hedda Deilmann (Erben von Peter Deilmann, Firmengründer der MS-Deutschland-Reederei Deilmann)
Art des Anlagebetrugs/Betrugssystem: Kapitalanlagebetrug
Zahl der Gläubiger/geschädigten Anleger: mehr als 2.000
Schaden/Verbindlichkeiten: rund 64 Millionen Euro
Ermittlungen: Verdacht der vorsätzlichen Insolvenzverschleppung, des Kapitalanlagebetrugs, des Betrugs, der Untreue und der Urkundenfälschung
Urteile/Haftstrafen: zwei Jahre auf Bewährung gegen die beiden Erbinnen wegen Tatbestand des Bankrotts. Sie hatten die Übertragung von Vermögenswerten über Treuhandverträge an Verwandte verschwiegen.
WEITERE Infografiken
EMPFOHLENE Infografiken
NEU IN DER MEDIATHEK
Auch interessant
VersicherungsvertriebWieder Wirbel um Mehmet Göker betriebliche Altersversorgung (bAV)Wer zahlt die Betriebsrenten bei Insolvenz? Urkunde bald nicht mehr nötigGesetzentwurf für Digital-Wertpapiere liegt vor Für Finanz- und VersicherungsvermittlerWebinar-Aufzeichnung zur EU-Transparenzverordnung verfügbar
Meistgeklickt
Verwandte Themen
Topnews
Value gegen GrowthTech-Aktien – Blase oder gutes Investment? Guido Barthels von TBF Asset Management„Unser Ursprung auf der Aktienseite zahlt sich aus“ AnlegerverhaltenDas sind die ETF-Favoriten der Ebase-Kunden im Februar 2021 AnlegerverhaltenDas sind die Fonds-Favoriten der Ebase-Kunden im Februar 2021 Studie zu Durchschnittsgehältern10 beliebte Finanz-Jobs im Gehalts-Ranking Private AltersvorsorgeCorona-Crash bremst Indexpolicen aus