Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Zukunft der Finanzvertriebe: Folge 3 „Marktbereinigung hin zu mehr Professionalität sehen wir sehr positiv“

Aktualisiert am in FinanzberatungLesedauer: 6 Minuten
Stephan Gawarecki ist Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG.
Stephan Gawarecki ist Vorstandssprecher Dr. Klein & Co. AG.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Deutschlands Finanzvertriebe werden derzeit arg in die Zange genommen: Sowohl die Regulierungen im Bereich der Altersvorsorge als auch die Digitalisierung der Finanzbranche erfordern Neustrukturierungen. Wie sie diese Herausforderungen anpacken, fragte DAS INVESTMENT.com die wichtigsten Unternehmen der Branche.

In unserer heutigen Folge der Interview-Reihe lesen Sie die Antworten der Dr. Klein & Co. AG:

Finanzvertriebe, die bisher vor allem auf das Personengeschäft und hierbei insbesondere die Altersvorsorge gesetzt haben, mussten teilweise starke Einbußen bei Umsatz und Gewinn hinnehmen. Wie stark haben Sie unter dieser Entwicklung gelitten?

Die regulatorischen Eingriffe erfordern bei allen Marktteilnehmern einen Paradigmenwechsel. Im Fokus muss mehr denn je der Aufbau von wiederkehrenden Bestandsprovisionen liegen. Das ist ein Transformationsprozess, der auch an unserem Versicherungsgeschäft nicht völlig schmerzfrei vorbeigegangen ist. Wir sind jedoch froh, dass wir zwischenzeitlich durch steigende Umsätze aus Beständen Rückgänge bei den Abschlussprovisionen kompensieren können.

Welche strategischen Maßnahmen leiten Sie ein beziehungsweise haben Sie bereits eingeleitet, um Umsatz- und Gewinnzahlen im Bereich Altersvorsorge zu stabilisieren beziehungsweise wieder zu steigern?

Tatsächlich ist es sehr schwierig, die Umsatz- und Gewinnzahlen kurzfristig zu stabilisieren. Mittel- und langfristig geht das unserer Meinung nach nur mit dem Ansatz der ganzheitlichen Beratung. Durch selbige machen wir unseren Kunden klar, dass das Absichern der Altersvorsorge ein wichtiger und elementarer Baustein ist. In der Beratung zeigen wir unseren Kunden alle Risiken detailliert auf. Dadurch gelingt es uns, auch nachhaltiger das Thema Altersvorsorge zu platzieren.


PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden