BVI-Wertentwicklungsstatistik Langer Atem zahlt sich für Fondsanleger aus

Die Wertentwicklungsstatistik des deutschen Fondsverbands BVI zeigt, wieviel Rendite eine monatliche Einzahlung in Fonds während der vergangenen Jahre abgeworfen hat.
Der deutsche Fondsverband BVI hat seine aktuelle Wertentwicklungsstatistik veröffentlicht. Sie gibt Auskunft über das Ergebnis einer Vermögensanlage in einem bestimmten Zeitraum. Die Ausschüttungen der Fonds im Zeitablauf werden rechnerisch umgehend in neue Investmentfondsanteile investiert. Das erlaubt den Vergleich ausschüttender und thesaurierender Investmentfonds.
So entwickelte sich der Wert einer Geldanlage per Sparplan
Die Berechnung folgt der so genannten BVI Methode, wonach alle fondsinternen Kosten berücksichtigt werden. Bei der Berechnung der Ergebnisse für die Anlagen per Sparplan liegt der Ausgabepreis zugrunde, wodurch auch der Ausgabeaufschlag berücksichtigt wird. Basis der folgenden Durchschnittswerte der jeweiligen Fondsgruppen ist eine monatliche Sparrate von 100 Euro:
So entwickelte sich der Wert einer Geldanlage per Sparplan
Die Berechnung folgt der so genannten BVI Methode, wonach alle fondsinternen Kosten berücksichtigt werden. Bei der Berechnung der Ergebnisse für die Anlagen per Sparplan liegt der Ausgabepreis zugrunde, wodurch auch der Ausgabeaufschlag berücksichtigt wird. Basis der folgenden Durchschnittswerte der jeweiligen Fondsgruppen ist eine monatliche Sparrate von 100 Euro:
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.