Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in FondsLesedauer: 2 Minuten

Das sollten Investoren wissen 5 Fakten über Fondskosten in Charts

Die Grafik zeigt am Beispiel der Fondskategorie US Aktien Large Cap Growth, dass kein Zusammenhang zwischen Kosten und Performance besteht
Die Grafik zeigt am Beispiel der Fondskategorie US Aktien Large Cap Growth, dass kein Zusammenhang zwischen Kosten und Performance besteht | Foto: FAROS, eVestment

Fondskosten hängen nicht mit der Performance zusammen, Fondsmanagergebühren, Transaktionskosten und KVG- beziehungsweise Depotbank-Gebühren bieten den meisten Einspar-Potenzial - diese und andere Erkenntnisse gewann die auf Fondskosten spezialisierte Faros-Tochter Faros Cost Advisory im Rahmen ihrer Studie. Wir stellen Ihnen die fünf wichtigsten Ergebnisse in Grafiken vor.

1. Die Bedeutung der Kosten hat zugenommen

Faros Cost Advisory

Tipps der Redaktion
Foto: Privatkunden zahlen viel zu hohe Fondsgebühren
Publikumsfonds„Privatkunden zahlen viel zu hohe Fondsgebühren“
Asset ManagementFondsgebühren geraten immer mehr unter Druck
Kickbacks, Mischfonds, ImmobilienfondsMorningstar-Analyse: So teuer sind Fonds in Deutschland und Europa