Vermögensverwaltung made in Köln Der steile Aufstieg von Flossbach von Storch
2007

Goldpositionen im Halbjahresbericht des Multiple Opportunities zum 31. März 2021.
Megaseller auflegen: Im Oktober hebt Flossbach von Storch den Mischfonds Multiple Opportunities, Spitzname in der Branche: Mof, aus der Taufe (ISIN: LU0323578657). Damit er tatsächlich Gold enthalten darf, ist er als Alternativer Investmentfonds (AIF) aufgelegt. Er erfüllt nicht die Investmentrichtlinie Ucits, weshalb er keinen europäischen Pass bekommen kann. Bis heute ist er nur in Luxemburg und Deutschland erhältlich. Um diesen Mangel zu beheben, schieben die Macher sechs Jahre später den Multiple Opportunities II (LU0952573482) nach, der Ucits erfüllt und damit länderübergreifend verkaufbar ist. Unterschied zum Mof: Gold ist in Form physisch besicherter Zertifikate (zurzeit von Invesco) vertreten und nicht direkt als Goldbarren.