Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Finanztest Das sind die günstigsten Risiko-Lebensversicherungen

Von in Studien & UmfragenLesedauer: 2 Minuten
Raucherin am Laptop
Raucherin am Laptop: Der günstigste Risiko-Lebensversicherungs-Tarif für eine 35-jährige Raucherin kostet laut Finanztest 635 Euro jährlich, eine Nicht-Raucherin könnte sich bereits ab 245 Euro Jahresprämie absichern. | Foto: Pexels
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

In der Februar-Ausgabe ihrer Zeitschrift Finanztest nahm die Stiftung Warentest Risiko-Lebensversicherungen von 37 Gesellschaften unter die Lupe. Die Tarife sollten auf eine 35-jährige kaufmännische Angestellte ohne Übergewicht, Gesundheitsprobleme oder gefährliche Hobbys zugeschnitten sein. Die Versicherungssumme beträgt 250.000 Euro, die Laufzeit 30 Jahre. Dabei haben die Tester sowohl die Angebote für Raucher als auch die für Nicht-Raucher untersucht.

Nicht-Raucher-Schutz ab 245 Euro jährlich

Bei den Leistungen seien die Unterschiede zwischen den einzelnen Anbietern eher gering, so das Fazit. Auch die günstigsten Tarife würden die entscheidenden Risiken abdecken. „Anders die Preise: Teure Verträge kosten mitunter fast dreimal so viel wie günstige“. Daher raten die Tester, „in erster Linie auf den Preis zu schauen“.

Um dies zu ermöglichen, haben sie eine Tabelle mit dem jeweils günstigsten Angebot jedes der untersuchten Versicherer veröffentlicht und die acht billigsten Tarife markiert. So kommen Nicht-Raucher mit der Standard E-RL von Europa am günstigsten weg: Sie kostet gerade einmal 245 Euro Netto-Prämie jährlich. Weitere besonders günstige Nicht-Raucher-Tarife sind laut Finanztest der RLV Classic von Huk24, der Basis-Schutz von Cosmos Direkt, der Basis T1 N10 der Hannoverschen, der Tarif RKS der Basler, Aktiv Leben der Dela, Basis R1LN12 der WGV und AR1N XL der Interrisk. Diese Tarife kosten zwischen 253 und 314 Euro jährlich.

Raucher bekommen den Versicherungsschutz erst ab 635 Euro jährlich, und zwar bei Europa und der Interrisk. Weitere günstige Anbieter der Raucher-Policen sind laut Finanztest die Hannoversche (T1R für 694 Euro), die Huk24 (RLV Classic für 711 Euro), Cosmos Direkt (Basis Schutz für 731 Euro), Dela (Aktiv Leben für 794 Euro), WGV (R3LN12 für 842 Euro) und die Basler (RKS für 850 Euro).

>> Die kompletten Testergebnisse finden Sie hier (kostenpflichtig).

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion