Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Fondsvertrieb Das sind die 100 Klassiker unter den Fonds

Klassikkonzert: DAS INVESTMENT berichtet regelmäßig über die Klassiker der Fondsbranche.
Klassikkonzert: DAS INVESTMENT berichtet regelmäßig über die Klassiker der Fondsbranche. | Foto: Pixabay

Das Langlebigkeitsrisiko ist eine der größten Gefahren in der Altersvorsorge, heißt es neuerdings häufig von Finanzberatern. Ein Satz, über den Philip Carret vermutlich nur mitleidig geschmunzelt hätte. Der Gründer der US-Investmentgesellschaft Pioneer wurde 101 Jahre alt, bevor er im Mai 1998 für immer die Augen schloss. 

Altersarmut war für Carret trotzdem nie ein Thema – und wer sich die langfristige Entwicklung des 1928 von ihm gegründeten Pioneer Fund ansieht, weiß auch warum: Aus 10.000 US-Dollar, beim Start investiert, wurden bis Ende September 2017 fast 200 Millionen Dollar.

Größere Rolle für Aktienfonds 

Niemand spart 89 Jahre für die Altersvorsorge, schon klar. Dennoch spricht das Ergebnis eindeutig dafür, Aktienfonds mit diesem erklärten Ziel vor Augen eine größere Rolle in der eigenen Finanzplanung zuzugestehen. Und es zeigt nebenbei ganz deutlich, dass Langlebigkeit bei einem Investmentfonds nichts ist, vor dem man sich fürchten muss.

Im Gegenteil: Ein Fonds, der seit 40, 50 oder wie im Fall Pioneer sogar seit fast 90 Jahren dem Auf und Ab der Märkte trotzt, verdient im Vergleich mit der Konkurrenz einen Vertrauensvorschuss. 

Die Ikonen der Fondsbranche 

Ein Marketing-Vorteil, den viele Anbieter bislang nur unzureichend nutzen. Statt mit dem Pfund zu wuchern, eine Produkt-Ikone wie Nivea, Chanel No. 5 oder Porsche 911 Carrera in der Auslage zu führen, geben sie es mitunter sogar freiwillig aus der Hand. So geschehen beim einstigen Fondsklassiker DWS Intervest, den die Deutsche Asset Management 2012 nach 53 erfolgreichen Jahren schloss. 

Der im Oktober 1950 aufgelegte und damit älteste deutsche Aktienfonds Fondak existiert zwar nach wie vor, nahm aber seit 2009 mehrere Kurswechsel vor und steht im Vertrieb schon längere Zeit nicht mehr im Fokus.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion