Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Gold, Realzinsen und die Politik „Goldpreis-Prognose wird sich in Euro bis zum Jahr 2022 verdoppeln“

Von Aktualisiert am in Gold & EdelmetalleLesedauer: 3 Minuten
Robert Hartmann, Geschäftsführer und Gründer von Pro Aurum
Robert Hartmann, Geschäftsführer und Gründer von Pro Aurum

DAS INVESTMENT.com: Der Goldpreis hatte Ende September und nach dem Wahlsieg von Donald Trump stark korrigiert. Aus taktischer Sicht: Eine gute Gelegenheit Position aufzubauen, oder sollten Investoren aus Ihrer Sicht besser noch abwarten? 

Robert Hartmann: Vor allem die Spekulationen um eine Abkehr von der ultralockeren Geldpolitik haben den Gold-Kurs korrigieren lassen. Mittlerweile sollte der Boden aber in Sicht sein. Das relativ niedrige Preisniveau dürfte wieder verstärkt Käufer anlocken, ich gehe deshalb nicht von einem weiteren deutlichen Preisrückgang aus. An schwachen Tagen rate ich zum Zukauf.

Wie eng ist der Zusammenhang zwischen steigenden Zinsen und sinkendem Goldpreis zurückblickend wirklich? Und welchen Zusammenhang erwarten Sie in den kommenden Monaten und Jahren?

Hartmann: Die größten Anstiege des Goldpreises gingen mit steigenden Zinsen einher – und noch höheren Inflationsraten. Solange die Inflation also höher ist als die nominalen Zinsen, ist die Realverzinsung negativ. Das befeuert Gold. Schlecht für Gold wären nur positive Realzinsen – diese erwarte ich aber in den kommenden Jahren nicht.

Wie wirkt sich das anstehende Verfassungsreferendum in Italien auf den Goldpreis aus?

Hartmann: Das Verfassungsreferendum in Italien ist ein politisches Ereignis, das definitiv das Potenzial haben könnte, für kräftige Unruhe an den Kapitalmärkten zu sorgen. Gold würde als Stabilitätsanker hiervon sicherlich profitieren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion