Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Edelmetall-Report Goldpreis hat noch Luft nach oben

Von in MärkteLesedauer: 3 Minuten
Schmuckauslage
Schmuckauslage: Vergangenes Jahr kostete eine Feinunze Gold zwischenzeitlich über 2.000 US-Dollar. | Foto: imago images / Frank Sorge

Edelmetall-Investoren befinden sich in der Corona-Krise nach wie vor in einer bequemen Lage, schreiben Experten des Schweizer Kommunikationsunternehmens Swiss Rescource Capital in einem aktuellen Report. Demnach sind Edelmetalle bisher von allen Anlageklassen mit am besten durch die Pandemie gekommen.

Der Goldpreis hat im Jahr 2020 mit mehr als 2.000 US-Dollar pro Feinunze ein neues Rekordhoch erreicht. Grund dafür ist aus Sicht der Experten von Swiss Resource Capital in erster Linie das hohe Sicherheitsbedürfnis der Anleger, das den Goldpreis in Zukunft weiter nach oben drücken dürfte. Aktuell kostet eine Feinunze Gold 1.942 US-Dollar (Stand: 4. Januar 2021).

Goldpreis in US-Dollar je Feinunze 
Quelle: Swiss Resource Capital / JS by am Chart 

Der Silberpreis fiel in der Corona-Krise zunächst, erholte sich jedoch dann dank der steigenden Nachfrage aus dem Investment-Sektor wieder und rangiert derzeit bei 27,1 US-Dollar pro Feinunze (Stand: 4. Januar 2021). Mehr als die Hälfte der Nachfrage nach Silber stammt aus der Industrie, schreiben die Experten von Swiss Recource Capital in ihrem Bericht. Sie gehen davon aus, dass die Nachfrage aus der Energie-, Auto-, Pharma- und Medizinbranche weiter hoch bleibt.

Silberpreis in US-Dollar je Feinunze
Quelle: Swiss Resource Capital / JS by am Chart

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion