Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Jung, DMS & Cie.: „Weitere Zukäufe geplant“

Aktualisiert am in FinanzberatungLesedauer: 6 Minuten
Thomas Heß, Jung, DMS & Cie.
Thomas Heß, Jung, DMS & Cie.

DAS INVESTMENT.com: Was fordern Makler in Zeiten der Finanzmarktkrise von ihrem Pool und wie gehen Sie darauf ein? Thomas Heß: Viele Anleger sind nach der Finanzkrise vorsichtig geworden und investieren vorrangig in sicherheitsorientierte Finanzprodukte. Das Thema Kapitalschutz ist dabei sowohl für den Kunden als auch den Makler gleichermaßen wichtig. Denn auch der Vermittler möchte nachts ruhig schlafen können und wissen, dass seine dem Kunden empfohlenen Produkte sicher sind. Das tun wir durch unsere Masterlisten, die wir in (fast) jedem unserer Kompetenzfelder – Investmentfonds, Versicherungen, Beteiligungen, Zertifikate und Finanzierungen – veröffentlichen. Die darin enthaltenen Produkte sind von uns in Verbindung mit branchenerfahrenen Research-Häusern geprüft, so dass wir bei Umsätzen über JDC auch die Produkthaftung übernehmen können. Darüber hinaus hat die Finanzkrise neue Produkte geschaffen, die die Sicherheit von Versicherungen mit den Performance-Chancen von Investments vereinen. Diese stellen wir auf unseren Roadshows beziehungsweise Foren vor und bereiten sie vertrieblich für unsere Poolpartner auf, so dass die optimal auf ihre Kundengespräche vorbereitet sind. DAS INVESTMENT.com: Hat die Finanzmarktkrise zu einer Änderung Ihrer strategischen Aufstellung geführt? Heß: Sie hat unsere Bestrebungen, den Versicherungsbereich zu einer ebenso tragenden Säule wie den Investmentbereich zu machen, weiter verstärkt. Schon Anfang 2008 haben wir beispielsweise mit dem Onlineportal „Versicherungen“ neue Maßstäbe der Beratungstechnologie gesetzt. Wir werden uns auch künftig als Versicherungspool positionieren. Darüber hinaus versuchen wir durch weitere Zukäufe unsere Einkaufsgemeinschaft zu stärken und die Wachstumsstrategie beizubehalten, was derzeit durch die Aufnahme der rund 2.000 DVV-Vermittler der Axa-Tochter DBV Vermittlungsgesellschaft in die Jung, DMS & Cie. Pool GmbH sukzessive erfolgt (DAS INVESTMENT.com berichtete). DAS INVESTMENT.com: Planen Sie demnach nach der DVV-Übernahme weitere Übernahmen oder Kooperationen? Heß: Es werden weniger Finanzprodukte vermittelt und die Anzahl der Vermittler geht aufgrund der gesetzlichen Vorgaben zurück. Dadurch wird sich die Konsolidierung weiter fortsetzen. Davon wollen und werden wir auch in Zukunft profitieren.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion