Jetzt Newsletter abonnieren Daniel Zindstein04.05.2012in MärkteLesedauer: 1 Minute Keine Angst vor Europa Ja, Europa hat Probleme. Aber die Probleme werden angegangen, sagt Daniel Zindstein vom Finanzdienstleister Gecam. Anders dagegen die USA oder Japan. Langfristig werde das Europas Aktienmarkt und Wirtschaft stärken. Daniel Zindstein Nächste Seite » Lesen Sie auch: Irreführende Internetseite Bafin warnt vor betrügerischer „Finanzaufsicht“ Stolls Fonds der Woche Mit Fonds die Chancen im Sturm nutzen Ukraine-Krieg In Moskau hofft man offenbar auf eine weltweite Hungersnot Robert Halver zur Zukunft des Welthandels Was macht Politik, wenn die Globalisierung ihren Zenit überschritten hat? ANZEIGE Fondsmanager im Interview „Energiewende ohne Rohstoffe geht nicht“ Zur Startseite Tipps der Redaktion Die ungelösten Probleme von Lateineuropa„Modell Deutschland über alles“ Auch interessant Gut zu wissenSo zahlen die Deutschen am liebstenAssekurata-PodcastDas sollten Versicherte bei Gesundheitsfragen in der BU wissenDIW-Präsident Marcel FratzscherUkraine-Krieg: Die Folgen für die WirtschaftIn BildernDas waren die Financial-Planning-Powertage von MLP Meistgelesen 1 Düstere Konjunkturprognosen Lebensversicherer blicken sorgenvoller in die Zukunft 2 Stolls Fondsecke Die 10 besten Goldminenfonds der vergangenen drei Jahre 3 Neuer Vertrag Königswege-Vertriebspartner dürfen Kundenbestand mitnehmen 4 Aktiv gegen passiv Aktiver Fonds versus ETF – wer hat die bessere Mischstrategie? Topnews Volkswirt Johannes MayrKommt jetzt der Exodus bei Krypto-Assets?31 Fonds im CrashtestDie besten Fonds für GoldminenaktienANZEIGEInterview mit Nicolas Forest„Der Kampf mit der Zahnpasta ist nichts für Weichlinge“BGH-UrteilPKV-Prämienerhöhungen rechtensSozialgericht Frankfurt urteiltFür diesen Handelsvertreter besteht SozialversicherungspflichtBantleon-Volkswirt Jörg AngeléDer Konjunktur in der Eurozone droht die Luft auszugehen nach oben