Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in ImmobilienLesedauer: 1 Minute

KGAL: Auszeit beim Frankreichfonds ist vorbei

Fondsobjekt des Frankreichfonds: Büroneubau in <br> Fontenay-sous-Bois
Fondsobjekt des Frankreichfonds: Büroneubau in
Fontenay-sous-Bois
Der Frankreichfonds Property Class Frankreich 1 des Emissionshauses KGAL bekommt den Namenszusatz „Plus“. Im Februar 2011 war der geschlossene Immobilienfonds in den Vertrieb gegangen, musste aber zwischenzeitlich wieder vom Markt genommen werden. Grund dafür war eine Steueränderung, die Frankreich Ende 2011 umgesetzt hat. Demnach können Investoren Immobilien erst nach 30 Jahren, statt wie bisher 15 Jahren steuerfrei verkaufen. Der KGAL-Fonds musste wegen seiner Laufzeit von 15 Jahren daher umstrukturiert werden.

Der Fonds hat nun ein neues Konzept und geht wieder in den Vertrieb. Neu ist, dass die KGAL für die Schlussausschüttung eine Kapitalgarantie verspricht. Wenn Anleger zum Laufzeitende 2025 weniger als 100 Prozent ihrer Einlagen bekommen würden, springt die KGAL ein und zahlt die Differenz. Zudem sollen Anleger mit dem neuen Fondskonzept eine Gesamtausschüttung von 194 Prozent bekommen(nach Steuern). Zuvor waren es nur 187,4 Prozent.

Die Anleger des bereits platzierten Eigenkapitals (etwa 10 Millionen Euro) haben dem neuen Fondskonzept bereits zugestimmt. Für sie gelten daher auch die Änderungen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: VGF: Strukturwandel in der Beteiligungsbranche
VGF: Strukturwandel in der Beteiligungsbranche
VGF-Zahlen: DWS Access ist Platzierungssieger
Institutionelle KGAL-Kunden setzen auf Immobilien und erneuerbare Energien