Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Nordea startet globalen Schwellenländerfonds

Aktualisiert am in FondsLesedauer: 1 Minute
Fondsmanager Bryan Collings
Fondsmanager Bryan Collings
Die schwedische Fondsgesellschaft Nordea arbeitet nach einem Mulit-Boutique-Ansatz. Sie wählt externe Asset Manager aus und lässt sich von ihnen die Fonds verwalten. Für den Nordea 1 - Global Emerging Markets Equity Fund (WKN: A1JHTV) arbeitet sie zusammen mit dem britischen Asset Manager Hexam Capital Partners.

Dort leitet Bryan Collings das Portfoliomanager-Team, das den neuen Nordea-Fonds verwaltet. Das Portfolio des Fonds umfasst 30 bis 80 Unternehmen aus Schwellenländern weltweit. Dafür sucht Collings nach Firmen mit einem hohen Renditepotenzial, zum Beispiel weil sie vom Markt unter- oder fehlbewertet werden. Der Investmentprozess beruht auf dem GLCMV-Modell, was für Wachstum, Liquidität, Währungen, Management sowie Aktienbewertungen steht.

Über den Fondsmanager: Hexam Capital Partners wurde 2006 von dem früheren Barings-Emerging-Markets-Team unter Führung von Bryan Collings gegründet. Das in London ansässige Team managt Long Only-Produkte und ist spezialisiert auf Anlagestrategien in den Schwellenländern.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden