Klaus Endres R+V holt Axa-Vorstand für das Kompositgeschäft

Der Aufsichtsrat der R+V Versicherung hat Klaus Endres in den Holding-Vorstand der genossenschaftlichen Assekuranz aus Wiesbaden berufen. Er übernimmt dort spätestens Anfang kommenden Jahres die Verantwortung für das Ressort Komposit-Versicherungen/Passive Rück von Edgar Martin. Der 63-Jährige geht nach Unternehmensangaben Ende dieses Jahres planmäßig in den Ruhestand.
„Edgar Martin ist ein echtes Urgestein der R+V. Er kennt das Unternehmen und die Mitarbeiter wie kaum ein anderer“, sagt Aufsichtsratschef Cornelius Riese über den promovierten Betriebswirt, der seine Karriere bei der R+V 1989 startete. Seit 2017 war er im Vorstand für das Ressort Komposit-Versicherungen zuständig. In dieser Funktion habe er insbesondere die Digitalisierung und die Kundenorientierung vorangetrieben.
„Größter Umbruch in der Unternehmensgeschichte“
Der 44 Jahre alte Endres ist promovierter Betriebswirt und soll bei seinem neuen Arbeitgeber den laut Riese „größten Umbruch in der Unternehmensgeschichte“ mitgestalten. „Dank seiner vielfältigen Erfahrung ist Endres genau der richtige Mann für uns“, sagt auch R+V-Vorstandschef Norbert Rollinger. Endres verantwortet seit 2018 das operative Geschäft im Vorstand des Axa-Konzerns in Deutschland.
Seine berufliche Laufbahn startete Endres beim Unternehmensberater McKinsey. 2008 wechselte er zur Axa nach Paris beziehungsweise New York, wo er für Axa Liabilities Managers unter anderem als Chef für den US-amerikanischen Markt tätig war. 2013 übernahm er dann bei der Zurich Gruppe Deutschland als Vorstandsmitglied Verantwortung für das Ressort Schaden-Unfall und Vertrieb, später auch für Operations.