Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Schwellenmärkte 2014: Weichenstellung für die kommenden zehn Jahre

Lesedauer: 7 Minuten
Seite 3 / 3

Wahlen und Potenzial für Veränderungen 


In mehreren größeren Schwellenmärkten finden 2014 wichtige Wahlen statt – zum Beispiel im ersten Halbjahr in Indonesien, Südafrika, Thailand und Indien und im zweiten Halbjahr in Brasilien, Nigeria und der Türkei.

Erreicht der Wahlzyklus erst seinen Höhepunkt, könnten Regierungen unserer Ansicht nach besser in der Lage sein, auf die Widerstände gegen ein langfristiges Wachstum einzugehen und von populistischen Maßnahmen abzusehen.

Unter diesen Umständen könnten die in vielen Schwellenmärkten nach wie vor bestehenden Stärken – solides Wachstumspotenzial, solide öffentliche und private Finanzen, reichhaltige Bodenschätze und günstige demografische Trends -, die ihnen bereits in den vergangenen Jahren zugute kamen, erneut zu greifen beginnen.

Indien wird meiner Ansicht nach 2014 für positive Überraschungen sorgen. Die Bharatiya Janata Partei (BJP) konnte bei den Wahlen Anfang Dezember einige wichtige Siege erzielen.

Sollte es der BJP bei den Parlamentswahlen im Frühjahr gelingen Kontrolle auf nationaler Ebene zu erlangen, wird sie wahrscheinlich einige wichtige Reformen realisieren, von denen viele (auch wir) glauben, sie seien dringend nötig.

Ungeachtet der politischen Linie sind wir Bottom-up Anleger und suchen Unternehmen, von denen wir glauben, sie können viele politische Entwicklungen und Wirtschaftsbedingungen überstehen.

Als Anleger sollte man meiner Ansicht nach Indien als einen Staatenbund betrachten und sich auf Unternehmen in Bundesstaaten mit unternehmensfreundlicherem Klima fokussieren, das heißt auf jene, die Unternehmen fördern.

Als langfristige fundamentale Anleger geben wir keine kurzfristigen Kursprognosen für Aktien, glauben aber, dass längerfristige Entwicklungen, die 2014 Fahrt gewinnen dürften, Schwellenländern ein solides Wachstum bringen.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden