DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
MegatrendsPictet Asset Management Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Verantwortung für die ZukunftCandriam Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Hannah Dudeck (Redakteurin)03.02.2021in Fonds
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Langzeit-Analyse von HQ Trust So schnell erholen sich Aktien von Rückschlägen

Nach dem Corona-Crash ging es an den Börsen rasch wieder nach oben. Eine Ausnahme? Die Langzeit-Analyse von HQ Trust zeigt, wie schnell sich Aktien in den vergangenen 25 Jahren von Rücksetzern erholt haben.

An der Börse kommt es immer wieder zu Rückschlägen. Wie hoch fallen die Verluste aus und wie lange dauern diese Phasen? Sven Lehmann vom Multi-Family-Office HQ Trust hat sich angeschaut, wie Anleger in den vergangenen 25 Jahren mit einem Investment in den weltweiten Aktienindex gefahren sind. Der durchschnittliche jährliche Ertrag lag demnach bei 8,4 Prozent.

Der Blick auf die Verluste zeigt: In knapp 90 Prozent der Fälle war das maximale Tief bis zum nächsten Allzeithoch kleiner als 5 Prozent. „Nichts, was einen langfristigen Anleger nervös machen würde“, so Fondsmanager Lehmann. In den übrigen Verlustphasen lag der Rückgang in etwa 50 Prozent der Fälle unterhalb von 10 Prozent. Siebenmal lag der Verlust noch unterhalb von 30 Prozent. Zweimal verloren Anleger in dieser Zeit aber auch gut die Hälfte ihres Vermögens. Im schlimmsten Fall waren das nach dem Platzen der Dotcom-Blase 56 Prozent.

>> Grafik vergrößern

Bis sich Aktien wieder erholten, verging laut Analyse oft nur wenig Zeit. In etwa 85 Prozent der Fälle erreichte der Index innerhalb eines Monats ein neues Allzeithoch, so das Ergebnis der HQ-Trust-Auswertung. Auch bei den übrigen Verlustphasen mussten Anleger zumeist weniger als ein Jahr warten, bis das nächste Allzeithoch erreicht wurde. „Nur bei den restlichen drei Phasen dauerte es wesentlich länger: Die längste Durststrecke, die 6 Jahre und 9 Monate anhielt, endete im Mai 2007“, sagt Lehmann.

Das seien jedoch Ausnahmen, wie die Analyse zeige. Sein Fazit: „Die meisten Verlustphasen sind, was die Höhe des Kursrückgangs und seine Dauer angeht, für langfristige Anleger leicht zu ertragen.“

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
  1. Themen:  
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Aktienfonds
  5. Infografiken
  6. Risikomanagement
  7. Kundenberatung
  8. Global
  9. Wirtschaft
  10. Unternehmen
  11. Corona-Krise
Neu in der Mediathek
ANZEIGEFoto: Flexible Anlagestrategien: „Taktische Allokationen dürften in Zukunft deutlich wichtiger werden!Investment Business – ein M&G PodcastFlexible Anlagestrategien: „Taktische Allokationen dürften in Zukunft deutlich wichtiger werden!“
Foto: So viele Haustiere gibt es in Deutschland - und so viel geben wir für sie ausGut zu wissenSo viele Haustiere gibt es in Deutschland - und so viel geben wir für sie aus
Foto: So verändert Chat GPT die WirtschaftInvestmenttalk von Eyb & WallwitzSo verändert Chat GPT die Wirtschaft
Foto: Kokain, Spione, Thunfische: Wie die Credit Suisse zur Skandalbank wurdeEinstige VorzeigebankKokain, Spione, Thunfische: Wie die Credit Suisse zur Skandalbank wurde
Foto: Die 8 besten Anbieter von KrankenzusatzversicherungenPrivate Krankenversicherung (PKV)Die 8 besten Anbieter von Krankenzusatzversicherungen
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Union-Investment-Fonds
2 Top-20-Ranking
Diese Dividenden-ETFs schütten das meiste Geld aus
3 Immobilienkredit bei steigenden Zinsen
Anschlussfinanzierung: So teuer wird es – und so können Hausbesitzer gegensteuern
4 Servicevalue
Die 8 Versicherer mit den treuesten Kunden
Topnews
Foto: Steuererklärung 2022 – das sollten Vorsorge-Sparer wissen
Fehler kosten GeldSteuererklärung 2022 – das sollten Vorsorge-Sparer wissen
Foto: Paukenschlag in der Schweiz: UBS übernimmt Credit Suisse
Bankenriese entstehtPaukenschlag in der Schweiz: UBS übernimmt Credit Suisse
Foto: Goldfonds für mutige Anleger
Comeback der KrisenwährungGoldfonds für mutige Anleger
Foto: Im Osten nichts Neues: Xi Jinping stärkt seine Macht beim Nationalen Volkskongress
Pilnys Asia InsightsIm Osten nichts Neues: Xi Jinping stärkt seine Macht beim Nationalen Volkskongress
Foto: Das sind die ETF-Favoriten der Ebase-Kunden im Februar 2023
Anleger-LieblingeDas sind die ETF-Favoriten der Ebase-Kunden im Februar 2023
Foto: Zeitenwende made in Japan: U-Turn in der Notenbankpolitik?
7orca-Researcher Maximilian KühlZeitenwende made in Japan: U-Turn in der Notenbankpolitik?
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen