Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

US-Midstream-Sektor „Darum ist US-Energie-Infrastruktur gerade jetzt eine gute Anlagegelegenheit“

Von Lesedauer: 4 Minuten

DAS INVESTMENT.com: Sie haben sich auf Anlagen in nordamerikanische Energie-Infrastruktur spezialisiert. Welche Vorteile bietet der Sektor?

Brian Kessens: Nordamerika erlebt gerade eine Energierevolution. Wir befinden uns in einer Phase der Innovation und des technologischen Fortschritts. Produzenten in der Region haben Zugang zu mehr Reserven denn je. Noch vor zwei Jahren war Energie-Erzeugung erst bei etwa 90 US-Dollar pro Barrel profitabel. Jetzt ist sie schon bei etwa 45 US-Dollar wirtschaftlich.

Worin investieren Sie genau?

Kessens: Wir konzentrieren uns auf die Wertschöpfungskette im nordamerikanischen Energiesektor. Nordamerika hat sich zu einem signifikanten Player in der weltweiten Energielandschaft entwickelt. Einen besonderen Schwerpunkt legen wir auf Aktien von Energieinfrastruktur-Unternehmen. Diese Unternehmen besitzen und betreiben das Netzwerk, durch das das Produkt von der Produktion in die Bedarfszentren transportiert wird.

Sie konzentrieren sich insbesondere auf den „Midstream-Sektor“ in der Wertschöpfungskette des Energiesektors. Was bedeutet das?

Rob Thummel: Die Wertschöpfungskette besteht aus „Upstream“-Unternehmen, deren Schwerpunkt auf der Exploration und Produktion von Energie liegt. „Midstream“-Unternehmen sind die Pipeline-Unternehmen, die die Energie transportieren, und „Downstream“-Unternehmen sind die Endbenutzer der Energie, also Raffinerien, Versorgungsunternehmen oder Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.

Pipeline-Unternehmen im Midstream sind mit mautpflichtigen Straßen vergleichbar: Sie erhalten Gebühren für den Transport von Volumen, und das unabhängig vom Rohstoffpreis. Pipelines transportieren zum Beispiel Erdgas, raffinierte Produkte, Rohöl oder Erdgasflüssigkeiten.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion