Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Verdacht auf Unterschlagung Staatsanwaltschaft prüft Anzeige gegen German Pellets

in Recht & SteuernLesedauer: 1 Minute
Im Hafen von Port Arthur im US-Bundesstaat Texas betreibt German Pellets einen Lagerstandort für 75.000 Tonnen Holzpellets sowie eine Verladeeinrichtung für das Verladen von Schiffen bis zur Panamax-Größe (zirka 60.000 Tonnen). Foto: German Pellets
Im Hafen von Port Arthur im US-Bundesstaat Texas betreibt German Pellets einen Lagerstandort für 75.000 Tonnen Holzpellets sowie eine Verladeeinrichtung für das Verladen von Schiffen bis zur Panamax-Größe (zirka 60.000 Tonnen). Foto: German Pellets
Die Untersuchung stehe noch ganz am Anfang, zitiert die Deutsche Presse-Agentur einen Sprecher der Staatsanwaltschaft. Wer die Anzeige gegen Mitarbeiter von German Pellets gestellt habe, teilte der Sprecher demnach nicht mit.

German Pellets hatte in der vergangenen Woche Amtsgericht Schwerin eine Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das Insolvenzgericht bestellte jedoch Rechtsanwältin Bettina Schmudde von der Kanzlei White & Case als vorläufige Insolvenzverwalterin.

Eröffnung des Insolvenzverfahrens im Mai erwartet

Schmudde soll nun unter anderem klären, welche Aussichten für die Fortführung des Unternehmens bestehen. Gläubiger können erst nach der für Anfang Mai erwarteten Eröffnung des Insolvenzverfahrens ihre Forderungen anmelden.

Aufgrund des Insolvenzantrags hat Creditreform Rating das Unternehmens-Rating für die German Pellets GmbH von C (watch) auf D gesenkt.
Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion