Versicherungswirtschaft Neues Herrchen für Haustierversicherer Agila

Der Haustierversicherer Agila aus Hannover gehört ab sofort zur englischen Pinnacle Pet Group (PPG). Deren Ziel ist es nach Unternehmensangaben, die wichtigste Plattform für Haustierversicherungen in Europa zu werden. Das Londoner Unternehmen aus der auf die Branchen Konsumgüter und Tiergesundheit fokussierten JAB Holding ist bislang nur in Großbritannien und den USA tätig.
Über den Einstieg bei Agila wolle man nun aber auch den kontinentaleuropäischen Markt betreten und dafür zukünftig weitere Unternehmen kaufen. Die JAB Holding hat als Investor bereits mehrere Zukäufe in diesem Marktsegment getätigt: Erst Mitte Juni verkündeten die aus Luxemburger den Erwerb der Tierversicherer Pethealth und Crum & Forster Pet Insurance.
Marktführer für Tierkrankenversicherungen
Verkäufer sämtlicher Agila-Aktien ist die Wertgarantie Group mit Sitz in Hannover. In der Unternehmensgruppe arbeiten unterschiedliche Spezialversicherer und Garantiedienstleister zusammen. Allein der auf Besitzer von Hunden und Katzen als Kunden fokussierte Versicherer Agila beschäftigt mehr als 80 Mitarbeiter. Sie sollen nun von der PPG übernommen werden.
Neben dem Standort Hannover bleibe auch der Markennamen Agila erhalten. Das 1994 gegründete Unternehmen ist nach eigenen Angaben Marktführer in der Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen in Deutschland und Österreich. Es betreut demnach Verträge von rund 400.000 Kunden mit einem Beitragsvolumen von mehr als 100 Millionen Euro.
Die aktuelle Aktientransaktion muss noch von den zuständigen Behörden genehmigt werden. Der Abschluss wird Ende des Jahres erwartet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Geplant ist, dass sich Wertgarantie im Gegenzug zum Verkauf an PPG beteiligt. Und der scheidende Agila-Vorstandsvorsitzende Patrick Döring soll Mitglied des PPG-Aufsichtsrates werden.