Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

War der Brexit unvermeidbar? Königreich mit zwei Gesichtern

in Artikel aus der fondsLesedauer: 5 Minuten

Europäer und auch viele Briten sind schockiert, die Wirtschaft besorgt, die Politiker entrüstet – 51,9 Prozent haben im Referendum für den Austritt Großbritanniens aus der EU gestimmt. Für viele eine böse Überraschung… doch im Grunde nur eine weitere Zäsur in einer Geschichte voller Opt-outs, Sonderregelungen und Widerstände.

Die Briten waren schon immer ein widerwilliger Genosse und ihr Austritt aus der EU wird von so einigen als Erleichterung empfunden. Doch zurecht?

Zwischen Empire und Europa

Es ist nicht zu leugnen: Die Idee der europäischen Integration widersprach in vielerlei Hinsicht den Interessen Großbritanniens. Das Vereinigte Königreich war als Siegermacht aus dem Weltkrieg hervorgegangen und noch sehr stark seinen imperialen Interessen und Verpflichtungen verschrieben. Noch 1950 gingen knapp 50 Prozent der britischen Exporte in die Länder des Commonwealth, 42 Prozent der Waren wurden aus dem Commonwealth importiert.

Mitte der 1960er Jahre wurde allerdings zunehmend der Zerfall des Commonwealth of Nations sichtbar und auch die Beziehungen Großbritanniens zu den USA wurden brüchig. Gleichzeitig hinkte die Wirtschaftsentwicklung des Landes deutlich der der EWG-Staaten hinterher: Die EFTA, ein Freihandelsabkommen der „äußeren Sieben“, an dem sich neben Großbritannien sechs weitere europäische Staaten beteiligten und das als Alternative zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft diente, hatte die Hoffnungen auf Wirtschaftswachstum nicht erfüllt.

Diese Faktoren bewogen die britische Regierung – damals unter Premierminister Harold Macmillan – dazu, ein Beitrittsgesuch einzureichen. Dieser und noch ein weiteres Gesuch im Jahr 1967 scheiterten allerdings am Veto Frankreichs. Erst der dritte Anlauf gelang, nachdem Charles de Gaulle als französischer Präsident zurückgetreten war und durch Georges Pompidou ersetzt wurde.

PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion