DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Fondsatlas
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • Unser Experte für solide und stabile Anlagensponsored by Universal Investment

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management
ETFs & Indexfonds
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Fondsatlas Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
MegatrendsPictet Asset Management Unser Experte für solide und stabile Anlagensponsored by Universal Investment Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
ETFs & Indexfonds
ETFs & Indexfonds Logo
Märkte & Produkte
Fonds-Analyse
Bildergalerien
Experten
Analysen
Gespräche
Meinungen
Fonds-SucheETF-SucheFonds-VergleichNeue FondsTop 5 PerformerWatchlist
Jetzt Newsletter abonnieren
Iris Bülow (Redakteurin)11.03.2020in Bildergalerien
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)

8 Vermögensverwalter antworten Wann aktiv und wann passiv investieren?

In aktiv gemanagte Fonds investieren - oder lieber auf ETFs setzen, die passiv bestimmten Indizes folgen? Viele Anlageprofis mögen weder das eine noch das andere komplett ausschließen, verfolgen mit aktiven und passiven Ansätzen allerdings unterschiedliche Ziele. Hier verraten acht Vermögensverwalter, wie sie vorgehen.

1 / 9

 | © KSW Vermögensverwaltung
Wolfgang Köbler ist Vorstand bei der KSW Vermögensverwaltung aus Nürnberg. | Foto: KSW Vermögensverwaltung

Wolfgang Köbler, KSW Vermögensverwaltung:

„Wir setzen in der Vermögensverwaltung grundsätzlich bei jedem Mandat ETFs der unterschiedlichsten Teilmärkte ein. Aktive Fonds bevorzugen wir in Themenbereichen, sowie Emerging- und Frontier Markets. Insbesondere in den Schwellenländern ziehen wir aktive Fonds vor, da es unterschiedliche Handelszulassungen und andere interessantere Zusammensetzungen als passiv gewichtete ETF-Indexabbildungen gibt. Bei manchen Indizes sind passive Investitionen aufgrund der Zusammensetzung des Index nicht förderlich. Beispiel wäre der russische Index oder vietnamesische Index.

Stärken aktiver Fonds

Neben besonderen Markttrends oder Emerging Market Abbildungen, setzen wir insbesondere im Multi Asset Bereich Vorteile aktive Manager ein, wir sehen hier gerade in schwachen Marktphasen eine niedrigere Volatilität als bei Depots die statisch über ETFs allokiert werden.

Diese ETFs meiden

Aus gemachten Erfahrungen während des Höhepunktes der Finanzkrise Anfang 2009 raten wir allen Privatanlegern, möglichst in replizierte ETFs zu investieren. Bei einzelnen Marktsegmenten raten wir ebenfalls von Investitionen ab, weil die nur unzureichend abgebildet werden können. Diese gilt u.a. für:

  • Rohstoffindizes (z.B. der RICI Index, wegen Rollverlusten),
  • Anleiheindizes mit Inflationsausgleich (klingt gut, die Berechnung dafür ist aber sehr komplex und für den Privatanleger in vielen Fällen nicht nachvollziehbar)
  • Verschiedene Emerging-Market-Indizes – erstens sind die Kosten annähernd gleich, wie bei aktiven Fonds, zweitens ist die Gewichtung innerhalb der Indizes zu unausgewogen und drittens sind es fast immer synthetische Konstruktionen.“

1 / 9

Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp Link per Mail Artikel als PDF anzeigen (öffnet in neuem Tab)
Zum Themenpark ETFs & Indexfonds Themenpark Link
  1. Themen:
  2. Fonds
  3. ETFs & Indexfonds
  4. Meinungen
  5. Bildergalerien
  6. Smart Beta & Factor Investing
  7. Asset Allocation
  8. Zielgruppen
  9. Unabhängige Vermögensverwalter
  10. Klassische ETFs
Neu in der Mediathek
Foto: Rat für Finanzstabilität: Das sind die global systemrelevanten Banken„Too big to fail“Rat für Finanzstabilität: Das sind die global systemrelevanten Banken
Foto: Aktienmärkte: Kommt die Jahresendrally?Analyse von HQ TrustAktienmärkte: Kommt die Jahresendrally?
Foto: Im Schatten von Nvidia: Diese drei KI-Aktien sind unterbewertetMorningstar-AnalyseIm Schatten von Nvidia: Diese drei KI-Aktien sind unterbewertet
Foto: In welchen Branchen die kleinen Aktien die großen geschlagen habenAnalyse von HQ TrustIn welchen Branchen die kleinen Aktien die großen geschlagen haben
Foto: Die besten Bilder des CEO-DinnersThema „Finanzielle Bildung“Die besten Bilder des CEO-Dinners
Meistgeklickt
1 Fonds-Marathon
Diese globalen Aktienfonds schlagen den MSCI World über 20 Jahre
2 Rohstoff-Inflation sinkt
2024 wird ein gutes Jahr für Gold
3 Top-Seller im Oktober 2023
Das sind die meistverkauften Fonds im Finanzvertrieb
4 Fondsmarathon
Die zehn besten Goldaktienfonds über 15 Jahre
Topnews
Foto: Gökers Helfer: PKV-Kunden klagen über die René Jäger AG
Von Dubai nach MünchenGökers Helfer: PKV-Kunden klagen über die René Jäger AG
ANZEIGEFoto: Japan-Aktien glänzen mit niedrigen Bewertungen und steigenden Dividenden
Interview zum japanischen Aktienmarkt„Japan-Aktien glänzen mit niedrigen Bewertungen und steigenden Dividenden“
Foto: Trotz Regulierung – Vermögensverwalter haben mehr Kundenkontakt
Zehnjahresauswertung des InVVTrotz Regulierung – Vermögensverwalter haben mehr Kundenkontakt
Foto: René Benkos Signa Holding ist insolvent - bei diesen Banken stehen Millionen im Feuer
ImmobilienRené Benkos Signa Holding ist insolvent - bei diesen Banken stehen Millionen im Feuer
Foto: Charlie Munger ist tot - er starb im Alter von 99 Jahren
BörsenlegendeCharlie Munger ist tot - er starb im Alter von 99 Jahren
Foto: Kryptowährungen sind wie eine Geschlechtskrankheit“ - die 26 besten Sprüche von Charlie Munger
Zum Tode„Kryptowährungen sind wie eine Geschlechtskrankheit“ - die 26 besten Sprüche von Charlie Munger
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen
oder
hier klicken