Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
in ZielgruppenLesedauer: 1 Minute

Wildunfälle erreichen Rekordhoch Autoversicherer leisten 885 Millionen Euro

Wildschwein
Wildschwein: Für durch sogenanntes Haarwild verursachte Schäden am eigenen Fahrzeug springt die Voll- beziehungsweise Teilkaskoversicherung ein. | Foto: Foto von Rachael Holzman von Pexels

Zum aktuellen Start in die dunkle Jahreshälfte warnen die deutschen Autoversicherer vor Verkehrsunfällen mit Wildtieren. Sie registrierten 2019 mit insgesamt rund 295.000 Kollisionen mit einem kaskoversicherten Auto einen neuen Rekordstand. Die Gefahr eines Wildunfalls ist demnach im April und Mai sowie von Oktober bis Dezember besonders hoch.

Grafik: GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) wurden außerdem die Reparaturen nach Wildunfällen teurer: Für jeden Unfall zahlten die Versicherer 2019 knapp 3.000 Euro. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt kosteten Wildunfälle die Autoversicherer rund 885 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus um 17 Prozent.

Grafik: GDV Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Vermittler sollten in kein fremdes Ökosystem geraten
Unerkannte KonkurrenzVermittler sollten in kein fremdes Ökosystem geraten
Foto: Deutsche bei Autoversicherung spitze, bei Altersvorsorge abgeschlagen
Ausgaben im EuropavergleichDeutsche bei Autoversicherung spitze, bei Altersvorsorge abgeschlagen
Foto: Die 10 günstigsten und teuersten Regionen für Kfz-Policen
AutoversicherungDie 10 günstigsten und teuersten Regionen für Kfz-Policen