Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Berechnungen der Großbank UBS Deutschland der wahrscheinlichste WM-Sieger

Von in FinanzboulevardLesedauer: 3 Minuten
Junge Fans der deutschen Elf mit Deutschlandflagge: Der deutschen Nationalmannschaft räumt die UBS bei der diesjährigen Fußball-WM hohe Chancen ein.
Junge Fans der deutschen Elf mit Deutschlandflagge: Der deutschen Nationalmannschaft räumt die UBS bei der diesjährigen Fußball-WM hohe Chancen ein. | Foto: bardo / pixelio.de
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Externe Inhalte anpassen

An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.

Externen Inhalt einmal anzeigen:

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Vier Wochen vor dem ersten Anpfiff bei dem weltgrößten Sportereignisses dieses Jahres präsentiert das Chief Investment Office von UBS Global Wealth Management einen Bericht zur FIFA Fussball-Weltmeisterschaft in Russland. Darin verwenden die UBS-Analysten Methoden, mit denen sie normalerweise Anlagemöglichkeiten beurteilen.

Mit ihrem systematischen Ansatz prognostizieren sie, mit welcher Wahrscheinlichkeit jede Mannschaft die verschiedenen Phasen des Turniers übersteht. „Die quantitative Disziplin hat sich als erfolgreich in der Überwindung der Heimmarktneigung erwiesen, sei es angewandt auf Portfolios oder eben Sportanlässe“, sagt Mark Haefele.

„Unabhängig davon, ob jemand globale Märkte oder Fussballturniere analysiert, besteht die Gefahr einer gewissen Voreingenommenheit zugunsten der Lokalfavoriten“, so der Investmentchef bei UBS Global Wealth Management weiter. Das Gastgeberland Russland müsse sich laut Haefele im Achtelfinale Spanien oder Portugal geschlagen geben.


Bild

1.200% Rendite in 20 Jahren?

Die besten ETFs und Fonds, aktuelle News und exklusive Personalien erhalten Sie in unserem täglichen Newsletter – gratis direkt in Ihr Postfach. Jetzt abonnieren!

Go

Am 14. Juni beginnt die Fußballweltmeisterschaft. Zusammen mit der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle veranstalten wir das große WM-Kicktippspiel. Registrieren Sie sich gleich heute! Großartige Gewinne warten auf Sie.

Sichern Sie sich mit ein etwas Glück einen der drei Hauptgewinne. Von Weber geht jeweils ein edler Gasgrill an die drei besten Tipper. Platz 4 bis 20 erhält jeweils ein Paar personalisierte Adiletten. Mehr geht nicht. Also: mitmachen und gewinnen! (>> hier geht's zur Anmeldung)


Der amtierende Weltmeister Deutschland dagegen liegt mit einer Wahrscheinlichkeit von 24 Prozent auf den Titelgewinn ganz weit vorne im Ranking der 32 Teilnehmer des internationalen Turniers. Aber auch Brasilien und Spanien haben mit Wahrscheinlichkeitswerten von 19,8 beziehungsweise 16,1 Prozent gute Chancen, den Titel zu erringen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?
Danke für Ihre Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
PDF nur für Sie. Weitergabe? Fragen Sie uns.
Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion