Themen
TopThemen
Fonds
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
Boulevard
Experten
Denker der Wirtschaft
Krypto
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller -Kolumne: Fondssteuer
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Themen
TopThemen
-Nachhaltigkeit -Emerging Markets -Multi-Asset -Megatrends -Recht & Steuern -Gold
Fonds
-Crashtest -Die 100 Fondsklassiker -ETF-Wetten -Fonds-Ranking -Fondsporträts -Große Fondsstatistik -Kommentare der Redaktion -Topseller
Fondsvergleich Märkte Finanzberatung
Versicherungen
-Betriebliche Altersvorsorge -Krankenzusatzversicherung -Lebensversicherungen -Private Krankenversicherung
Boulevard
Experten
-Volatile Märkte nutzen
BlackRock
-Verantwortung für die Zukunft
Candriam
-Neue Perspektiven
Capital Group
-Verantwortungsvoll anlegen
Fidelity International
-Investieren für Einsteiger
Flossbach von Storch
-Globale Investmentthemen
Franklin Templeton
-Flexibel in jeder Marktlage
Invesco Asset Managment
-ETFs
iShares
-Erträge mit Strategie
Janus Henderson Investors
-Spezialist für Europa
ODDO BHF Asset Management
-Megatrends
Pictet Asset Management
Denker der Wirtschaft
Krypto
-Kryptowährungen -Kryptofonds -Blockchain
Services
Academy Newsletter Veranstaltungskalender Finanz-Charts Globale Märkte Krypto-Kurse (in Echtzeit) Währungen (in Echtzeit)
Login
Registrieren Login Newsletter
  • Topthemen
    • Nachhaltigkeit
    • Emerging Markets
    • Multi-Asset
    • Megatrends
    • Recht & Steuern
    • Gold
  • Fonds
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • ETF-Wetten
    • Fonds-Ranking
    • Fondsporträts
    • Große Fondsstatistik
    • Kommentare der Redaktion
    • Topseller
    • Kolumne: Fondssteuer
  • Fondsvergleich
  • Märkte
  • Finanzberatung
  • Versicherungen
    • Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
    • Krankenzusatzversicherung
    • Lebensversicherungen
    • Private Krankenversicherung (PKV)
  • Boulevard
  • Experten
    • Volatile Märkte nutzen
      BlackRock
    • Verantwortung für die Zukunft
      Candriam
    • Neue Perspektiven
      Capital Group
    • Verantwortungsvoll anlegen
      Fidelity International
    • Investieren für Einsteiger
      Flossbach von Storch
    • Globale Investmentthemen
      Franklin Templeton
    • Flexibel in jeder Marktlage
      Invesco Asset Managment
    • ETFs
      iShares
    • Erträge mit Strategie
      Janus Henderson Investors
    • Spezialist für Europa
      ODDO BHF Asset Management
    • Megatrends
      Pictet Asset Management
  • Krypto
    • Kryptowährungen
    • Kryptofonds
    • Blockchain
  • Services
    • Academy
    • Newsletter
    • Veranstaltungskalender
    • Finanz-Charts
    • Globale Märkte
    • Krypto-Kurse (in Echtzeit)
    • Währungen (in Echtzeit)

Biotech-Fonds: Medical Strategy gewinnt Klassiker-Duell

Quelle: Istock

Quelle: Istock

Egon Wachtendorf // 24.02.2010 //  PDF

Im aktuellen Fonds-Duell treffen mit dem DWS Biotech-Aktien Typ O und dem FCP OP Medical Biohealth Trends zwei sehr unterschiedliche Produkte aufeinander. Beide sind jedoch bei Anlegern ähnlich gleich beliebt. 

Mehr zum Thema
Globale Rentenfonds: Starcapital gewinnt Klassiker-Duell
Nordamerika-Fonds: Allianz RCM gewinnt Klassiker-Duell
Euroland-Dividendenfonds: ING gewinnt Klassiker-Duell
Mehr zum Thema
Topnews
Globale Rentenfonds: Starcapital gewinnt Klassiker-Duell
Nordamerika-Fonds: Allianz RCM gewinnt Klassiker-Duell
Euroland-Dividendenfonds: ING gewinnt Klassiker-Duell
0:1 Performance-Vergleich: Der 1999 aufgelegte DWS Biotech-Aktien Typ O hatte lange Zeit ein Größenproblem. Hohe Mittelzuflüsse und anfangs stark steigende Kurse katapultierten das Volumen sehr schnell auf mehr als 3 Milliarden Euro. Das erleichterte es dem bis 2004 amtierenden Manager Michael Sistenich nicht gerade, Top-Ergebnisse zu erzielen. Doch obwohl Nachfolgerin Noushin Irani heute weniger als 200 Millionen Euro verwaltet, bleibt die Ausbeute mittelmäßig: Neun Performancepunkte bedeuten unter 20 Crashtest-Teilnehmern (siehe Seite 5) Rang 13. Der seit der Auflage im Herbst 2000 von Medical-Strategy-Gründer Michael Fischer betreute FCP OP Medical Biohealth Trends holte dagegen 28 Punkte (Rang 5) – allein 20 davon durch die weit überdurchschnittliche Performance der vergangenen zwölf Monate.

1:1 Stresstest: Medical-Strategy-Manager Fischer investiert bevorzugt in kleine und mittelgroße Unternehmen. Das gab ihm 2009 Rückenwind, ließ ihn aber in den Wirren der Finanzkrise eher schlecht aussehen. Zwischen Februar 2007 und November 2008 verlor sein Fonds 48,2 Prozent an Wert, das ist der zweithöchste maximale Verlust aller Teilnehmerfonds. Der DWS Biotech-Aktien Typ O dagegen büßte in der Spitze nur 27,5 Prozent ein, auch die Volatilität war mit 21,6 zu 24,3 Prozent deutlich niedriger. Insgesamt beendete Iranis Fonds den Stresstest auf Rang 10, Fischer landete abgeschlagen auf Rang 18.

DER FONDS

DER FONDS aktuelle Ausgabe
Aktuelle Ausgabe

Interview: AGI-Manager über die weiteren Aussichten der Börse Bangkok

Crashtest: Die besten Fonds für globale Value-Aktien

>> kostenlos abonnieren

>> aktuelle Ausgabe (PDF)

1:2 Rating-Vergleich: Bei Morningstar und Feri schneiden beide Fonds nur unterdurchschnittlich ab. Dafür stellen die Analysten von Standard & Poor’s dem FCP OP Medical Biohealth Trends mit AA ein gutes Zeugnis aus, Sauren Fonds-Research vergibt sogar die Höchstnote von drei Goldmedaillen. Beide Agenturen heben in ihren Berichten Fischers langjährige Branchenerfahrung und den sehr strukturierten Auswahlprozess hervor. Am Ende kommt sein Fonds auf sechs Punkte, der DWS Biotech-Aktien Typ O erreicht dank eines recht positiven Lipper-Urteils immerhin zwei Punkte.

Fazit: Obwohl DWS-Managerin Irani als promovierte Biologin ebenfalls über sehr gute Branchenkenntnisse verfügt, fehlt es ihrem Fonds im Vergleich mit den Top-Angeboten an Klasse. Die hat der FCP OP Medical Biohealth-Trends zweifellos – was zumindest teilweise die mangelnde Konstanz der Anlageergebnisse ausgleicht.
  1. Themen
  2. Fonds
  3. DER FONDS Artikel
nach oben
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen dazu. OK
  • Mediadaten
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • AGB
  • RSS
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
So finden Sie schneller, was Sie suchen:
  • +   Ein führendes Pluszeichen gibt an, dass das betreffende Wort in jedem zurückgegebenen Datensatz vorhanden sein muss.

  • -   Ein führendes Minuszeichen gibt an, dass dieses Wort nicht in einem Datensatz vorhanden sein darf, der zurückgegeben wird.
  • ~  Eine führende Tilde fungiert als Negationsoperator, d.h., der Anteil des Wortes an der Relevanz des Datensatzes wird negativ gewertet. Dies ist nützlich, um „Störungswörter“ zu kennzeichnen. Ein Datensatz, der ein solches Wort enthält, erhält eine geringere Relevanz als andere, wird aber – anders als bei - – nicht vollständig aus dem Ergebnis ausgeschlossen.
  • "  Eine Such-Phrase, die in doppelte Anführungszeichen (‘"’) gesetzt ist, entspricht nur solchen Datensätzen, in denen diese Phrase wortwörtlich (d. h. wie eingegeben) vorkommt. Die Phrasensuche erfordert lediglich, dass bei passenden Datensätzen dieselben Wörter in genau der in der Phrase angegebenen Reihenfolge vorhanden sind.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hier registrieren:

Ein paar Fragen zu Ihnen, damit wir Sie noch besser bedienen können:

Jobfunktion (bitte auswählen)






Ihre Lieferadresse

Branche (bitte auswählen)












Jetzt müssen Sie nur noch ankreuzen, was Sie haben möchten:

Weitere Newsletter-Empfehlungen:


Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs- und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailChimp, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung.