Brand Voice – Teil 1 Eduardo Mollo Cunha: Vom Ballett in die Fondsbranche
An dieser Stelle finden Sie externen Inhalt, der unseren Artikel ergänzt. Sie können sich die externen Inhalte mit einem Klick anzeigen lassen. Die eingebundene externe Seite setzt, wenn Sie den Inhalt einblenden, selbstständig Cookies, worauf wir keinen Einfluss haben.
Externen Inhalt einmal anzeigen:
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt und Cookies von diesen Drittplattformen gesetzt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Vom brasilianischen Ballett-Profi in die deutsche Fondsbranche – der berufliche Weg, den Eduardo Mollo Cunha zurückgelegt hat, ist außergewöhnlich.
Im Video-Gespräch mit Peter Ehlers, Gründer und Herausgeber von DAS INVESTMENT, erzählt der heutige Geschäftsführer von Blackpoint Asset Management, wie er zunächst zum klassischen Ballett kam: „Es gab einen Jungen in der Schule, der seit er fünf war, Ballett gemacht hat. Er war immer umgeben von schönen Mädchen.“
Neben dem harten Training, das irgendwann in eine Profi-Ballettkarriere mündete, studierte Cunha Jura. Von Brasilien ging es nach Deutschland. Und dort als klassischer Balletttänzer auf die großen Bühnen der Opern und Theater.
Wie er von dort seinen Weg in die Fondsbranche fand, verrät Cunha im Video. So viel sei verraten: Cunha blickt mittlerweile auf eine reiche Berufserfahrung in der Wertpapierbranche zurück. Er arbeitete unter anderem für die dänische Fondsgesellschaft Sparinvest und das Londoner Haus Thames River Capital. Elf Jahre war er als Head of Distribution, später auch Gesellschafter, bei dem Münchner Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz tätig – bevor er 2021 Blackpoint AM mitgründete.
Video-Serie Brand Voice: Eduardo Mollo Cunha
Teil 1: Vom Ballett in die Fondsbranche



