>> Vergrößern

Es sehe aber nicht so aus, als ob dieser recht leise Aufschrei langfristige Auswirkungen auf die Firma haben werde. Warum er überhaupt in H&M investiert ist? „Das ist nicht weiter verwunderlich, schließlich ist es das nach Marktkapitalisierung zweitgrößte Unternehmen in Skandinavien“, so Høgtun.
Den DNB Scandinavia managt der Norweger seit 2003, seit 2008 mit Unterstützung von Kjell Hjørnevik. Das Duo zählt zu den aktivsten Skandinavien-Managern. Im Schnitt wird das Portfolio einmal im Jahr ausgetauscht, manchmal sogar innerhalb von sechs Monaten.
Aktiv werden Høgtun und Hjørnevik vor allem, wenn sich Firmen vom Typ „Lebende Tote“ oder „Problemkind“ hin zu „Cash Cows“ entwickeln. Kern des Portfolios sind jedoch zu 60 Prozent Qualitätsaktien wie H&M.