Suche Event Calendar Icon EVENTKALENDER Newsletter Icon Newsletter Icon Newsletter Abonnieren

Kürzliche Rotation Jetzt Value-Aktien kaufen? Nun ja, ...

Von in MeinungenLesedauer: 6 Minuten
Hans Vestberg bei einem Vortrag auf der CES 2021
Hans Vestberg bei einem Vortrag auf der CES 2021: Das von ihm geleitete Telekom-Unternehmen Verizon notiert derzeit bei einem KGV von 11,2 und zahlt eine Dividende von 4,5 Prozent. | Foto: Verizon

Angesichts der marktübergreifend starken Dynamik um den Jahreswechsel äußern die Anleger vermehrt Bedenken im Hinblick auf überzogene Bewertungen. Die Devise „Wachstum um jeden Preis“ scheint überholt, und die Auffassung, dass eine Umschichtung von Wachstums- in Value-Aktien eine anhaltende Outperformance gegenüber dem breiteren Markt ermöglichen kann, ist weit verbreitet. Banken, Versorgungs- und Telekommunikationsunternehmen, Werkstoffhersteller und Energieproduzenten weltweit weisen einstellige Multiples und Dividendenrenditen von 4 bis 7 Prozent auf – die Aktienmärkte scheinen somit viele günstige Gelegenheiten zu bieten. Bevor Sie jedoch Ihr Portfolio neu ausrichten, sollten Sie einige Punkte berücksichtigen.

Der Zugang zu Marktdaten ist im Laufe der Zeit einfacher geworden, weshalb immer weniger Gelegenheiten unerkannt bleiben. Quantitative Fonds setzen auf automatisierte, algorithmusbasierte Prozesse zum schnellen Durchsuchen von Pressemitteilungen, veröffentlichten Zahlen und selbst Social-Media-Beiträgen. Dadurch sinkt die Chance, mithilfe allzu einfacher Strategien, etwa der Aktienauswahl anhand quantitativer Messwerte wie einem niedrigen KGV oder der Free-Cashflow-Rendite, den Markt zu übertreffen.

Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos, um diesen Artikel lesen zu können.

Warum nur an der Oberfläche kratzen? Tauchen Sie tiefer ein mit exklusiven Interviews und umfangreichen Analysen. Die Registrierung für den Premium-Bereich ist selbstverständlich kostenfrei.

Newsletter Titelbild
Ja, ich möchte den/die oben ausgewählten Newsletter mit Informationen über die Kapitalmärkte und die Finanzbranche, insbesondere die Fonds-, Versicherungs-und Immobilienindustrie abonnieren. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassten Erfolgsmessung, dem Einsatz der Versanddienstleister June Online Marketing und Mailingwork, der Protokollierung der Anmeldung, der neben der E-Mail-Adresse weiter erhobenen Daten, der Weitergabe der Daten innerhalb der Verlagsgruppe und zu Ihren Widerrufsrechten finden Sie in der Datenschutzerklärung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit für die Zukunft widerrufen.
+
Anmelden
Tipps der Redaktion