Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Suche
Lesedauer: 1 Minute

Johannes Führ und Dexia Asset Management legen gemeinsamen Fonds auf

Portfoliomanager Thomas Mühlberger
Portfoliomanager Thomas Mühlberger
Gemeinsam mit Dexia Asset Management startet die Vermögensverwaltung Johannes Führ einen abgesicherten Multi-Asset-Fonds. Durch eine rollierende Wertuntergrenze von 5 Prozent soll der Johannes Führ Multi Asset Protect besonders sicher sein. Frei übersetzt bedeutet das: Der Fonds soll nie mehr als 5 Prozent im Jahr verlieren dürfen. Möglich machen sollen es moderne Risikostrategien wie Risiko-Overlay-, Total-Return- und Downside-Risikokontroll-Taktiken.

Um das Vermögen abzusichern, können die Manager zwischenzeitlich im Extremfall das gesamte Fondsvolumen in Cash umschichten. Geplant sei jedoch eine durchschnittliche Cashquote von 6 bis 7 Prozent. Maximal 40 Prozent des Fonds investieren die Manager in Aktien. Den Anlageschwerpunkt legen sie aber auf Renten, besonders auf Staatsanleihen mit offiziellen Ratings von AAA bis AA, Unternehmensanleihen, Covered Bonds und andere Geldmarktinstrumente. Für bis zu 10 Prozent des Fondsvolumens kaufen sie spezielle Anlageklassen, wie Rohstoffe, Hochzinsanleihen oder Wandelanleihen.

In der Fondsverwaltung ist Johannes Führ für die Rentenanlagen zuständig. Dexia übernimmt die Verantwortung für die Total-Return- und Risiko-Overlay-Strategie.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Tipps der Redaktion
Foto: Top-Seller: Invesco Balanced Risk Allocation
Top-Seller: Invesco Balanced Risk Allocation
Foto: Hans-Jörg Naumer: Lieber reale Rendite als nominale Sicherheit
Hans-Jörg Naumer: Lieber reale Rendite als nominale Sicherheit
Foto: Ehemaliger NTV-Star startet Multi-Asset-Fonds
Ehemaliger NTV-Star startet Multi-Asset-Fonds