Private Debt Neuberger Berman verpflichtet Anleihe-Team
Der US-Vermögensverwalter Neuberger Berman hat fünf Experten für privatplatzierte internationale Unternehmensanleihen verpflichtet. Derlei nicht börsengehandelte Schuldtitel stießen bei institutionellen Investoren zurzeit auf großes Interesse, so das Unternehmen.
Das neue Team soll seine Arbeit Anfang 2022 aufnehmen. Es wird geführt von Frank LaTorraca, der für diese Anlageklasse zuvor bei Macquarie Investment Management verantwortlich war. Zwei leitende Teammitglieder, Philip Lee und Nicole Tullo, kommen ebenfalls von Macquarie. Lori Cuneo wechselt von JP Morgan zu Neuberger Berman, Chuck Devereux arbeitete bis dato bei T. Rowe Price.
Neuberger Berman möchte seinen Kunden Portfolios mit börsennotierten und nicht börsennotierten Titeln anbieten. Zum privatplatzierten Fremdkapital gehören dabei neben Unternehmensanleihen unter anderem auch Verbraucherkredite und Hypothekenverbriefungen. Die meisten Privatplatzierungen seien langfristige Festzinstitel, so der Vermögensverwalter. Die Wiedereinbringungsquoten bei etwaigen Ausfällen sind bei diesen Papieren höher als bei börsennotierten Anleihen. Zugleich bieten sie größere Risikoaufschläge, der Gläubigerschutz gilt als besser, und es gibt seltener vorzeitige Rückzahlungen.
1.200% Rendite in 20 Jahren?
Neuberger Berman beziffert das Marktvolumen der privatplatzierten internationalen Unternehmensanleihen auf 900 Milliarden US-Dollar. Vor allem Versicherungen investierten hier. „Die Nachfrage nach der Asset-Klasse wächst angesichts der extrem niedrigen Marktrenditen weiter“, meint Jason Pratt, Leiter des Bereichs Zinsprodukte für Versicherungen.
Der Asset Manager verwaltet nach eigenen Angaben ein Vermögen von insgesamt 437 Milliarden Dollar, darunter 201 Milliarden Dollar in börsennotierten und nicht börsennotierten Festzinsprodukten. Das Fixed-Income-Team besteht aus mehr als 200 Experten an acht Standorten.