DAS INVESTMENT Logo
KLASSIK
ACADEMY
FONDS-ANALYSE
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer
Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Kurs-Alarm
Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Newsletter
anmelden
Magazin als PDF
Keine ungelesene Benachrichtigungen
Meine Benachrichtigungen
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
  • ETFS
    • ETFS
    • ETF-Suche
  • Versicherungen
    • Versicherungen
    • Bestandsbörse
    • Konzepte & Produkte
    • Service
    • Biometrie
    • Altersvorsorge
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit
    • Fondsporträt
    • Fonds
    • Analysen
    • Versicherer
    • Nach-Denker
  • Fonds
    • Fonds
    • Stolls Fondsecke
    • Crashtest
    • Die 100 Fondsklassiker
    • Große Fondsstatistik
  • Mediathek
    • Mediathek
    • Schon gehört?
  • Märkte
    • Märkte
    • Asien
    • Emerging Markets
  • Finanzberatung
    • Finanzberatung
    • Altersvorsorge
    • Der Praxisfall
  • Experten
    ANZEIGEN

    • Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments

    • Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares

    • Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton

    • Verantwortung für die ZukunftCandriam

    • Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management

    • Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management

    • Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac

    • MegatrendsPictet Asset Management

    • Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment
Magazin als PDF
LinkedIn DAS INVESTMENT Instagram DAS INVESTMENT Facebook DAS INVESTMENT Xing DAS INVESTMENT Twitter DAS INVESTMENT
Registrieren Login Watchlist Musterdepot Eventkalender Profil Logout
Suche
Asien
Fonds
Fonds Stolls Fondsecke Crashtest Die 100 Fondsklassiker Große Fondsstatistik
Fonds-Analyse
Fonds-Analyse Fonds-Suche ETF-Suche Fonds-Vergleich Neue Fonds Top 5 Performer Watchlist Watchlists finden Musterdepot Musterdepots finden Profi-Depots Laden Im App Store Jetzt Bei Google Play
Mediathek
Mediathek Schon gehört?
Märkte
Märkte Emerging Markets
Finanzberatung
Finanzberatung Altersvorsorge Der Praxisfall
Versicherungen
Bestandsbörse
ETFS
ETFS ETF-Suche
Experten
ANZEIGEN
Aus Tradition die Zukunft im BlickCarmignac Werte schaffen mit aktivem 360°-AnsatzMFS Investment Management Die Spezialisten für globale GeldanlageFranklin Templeton Absolute Return und Wertsicherungsponsored by Universal Investment MegatrendsPictet Asset Management Märkte verstehen, Chancen nutzenBlackRock & iShares Energie und Technik für die Welt von morgenBNP Paribas Asset Management Verantwortung für die ZukunftCandriam Aktiver Ansatz aus ÜberzeugungColumbia Threadneedle Investments
Denker der Wirtschaft
Nachhaltigkeit
Krypto
Krypto Blockchain Kryptofonds Kryptowährungen
Services
Eventkalender Renditen Assetklassen Korrelation Assetklassen
Jetzt Newsletter abonnieren
Andreas Harms (Redakteur)28.07.2020in Charts
Teilen
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp

Uneinige Branchen So weit klaffen Aktienbewertungen auseinander

Eine Grafik zeigt, wie weit sich teure und billige Aktien innerhalb derselben Branchen voneinander entfernt haben. Ein gutes Zeichen ist das dann nicht gerade, wie ein Blick in die Vergangenheit andeutet.

Die Börse sendet zurzeit kein gutes Signal, was die Anlage in Technologie- und Gesundheitsaktien betrifft. Denn das sind jene beiden Branchen, in denen die Aktienbewertungen derzeit am weitesten auseinanderklaffen. Das ermittelte Senioranalyst Maximilian Kunz vom Vermögensverwalter HQ Trust.

Er nahm elf Branchen aus dem globalen Universum des Indexanbieters MSCI und verglich die teuersten und günstigsten Aktien. Dabei schnitt er Extremwerte ab und schaute nur von oben und unten auf die 25-Prozent-Marken. Maßgebliche Kennzahl ist das Kurs-Cashflow-Verhältnis, das den Aktienkurs im Zähler und den Cashflow (also den Zahlungsstrom im Unternehmen) je Aktie im Nenner trägt.

Grafik vergrößern

Und siehe da: Am weitesten offen ist das Scheunentor bei eben jenen Technologie- und Gesundheitsaktien. „Hier sind die Investoren bereit, für die Top-Aktien deutlich mehr pro ein Euro Cashflow zu bezahlen. Dies verdeutlicht die enormen Wachstumserwartungen, die an diese Aktien gestellt werden“, kommentiert Kunz, gibt aber auch zu bedenken: „In der Historie waren solche Ausdehnungen ein Anzeichen für eine Blasenbildung.“ So seien in den Jahren vor der Immobilien- und Finanzkrise 2008 die Bewertungen von Immobilienaktien weit auseinandergegangen.

Wie hat dir der Artikel gefallen?

Danke für deine Bewertung
Leser bewerteten diesen Artikel durchschnittlich mit 0 Sternen
Sende hier vertraulich Hinweise oder Fragen an die Redaktion
Link zu facebook Like auf Facebook Link zu Linkedin Link zu Twitter Link zu Xing Link zu Whatsapp
  1. Themen:  
  2. Märkte
  3. Fonds
  4. Aktienfonds
  5. Infografiken
  6. Aktienfonds Biotech / Gesundheit / Pharma
  7. Aktienfonds Immobilien / REITS
  8. Aktienfonds Technologie
  9. Global
  10. Analysen
  11. Themenfonds (sonstige)
Neu in der Mediathek
Foto: Was Versicherungsvermittler bei Beratung zu Nachhaltigkeit beachten müssenVersicherungsvertriebWas Versicherungsvermittler bei Beratung zu Nachhaltigkeit beachten müssen
Foto: So hoch sind Kaufkraft und Mieten in den teuersten Landkreisen DeutschlandsUntersuchung von ImmoweltSo hoch sind Kaufkraft und Mieten in den teuersten Landkreisen Deutschlands
Foto: Mit diesen Millionensummen sponsern Allianz & Co. die BundesligaBanken und VersicherungenMit diesen Millionensummen sponsern Allianz & Co. die Bundesliga
Foto: Diese 10 Fondsanbieter haben das meiste Geld eingesammeltZuflüsse im Krisenjahr 2022Diese 10 Fondsanbieter haben das meiste Geld eingesammelt
Foto: Seit 1926: Diese Rendite erzielten Anleger mit Aktien- und AnleihenportfoliosInfografikSeit 1926: Diese Rendite erzielten Anleger mit Aktien- und Anleihenportfolios
Meistgeklickt
1 Besonders stark im Wettbewerb
Die 20 besten Deka-Fonds
2 Immobilien
„Die Häusermärkte werden weitere Zinserhöhungen schwer verkraften können“
3 Einstige Vorzeigebank
Kokain, Spione, Thunfische: Wie die Credit Suisse zur Skandalbank wurde
4 Comeback der Krisenwährung
Goldfonds für mutige Anleger
Topnews
Foto: Fondskosten: Für Privatanleger wird es immer günstiger
Esma-Chefökonom berichtetFondskosten: Für Privatanleger wird es immer günstiger
Foto: Mehrfachagent bietet keine unabhängige Beratung
OLG Hamburg bestätigtMehrfachagent bietet keine unabhängige Beratung
Foto: Moskauer Tischgespräche: Wie Xi und Putin den Westen herausfordern
Pilnys Asia InsightsMoskauer Tischgespräche: Wie Xi und Putin den Westen herausfordern
Foto: Das sind die 13 besten Rechtsschutzversicherer
Umfrage unter VerbrauchernDas sind die 13 besten Rechtsschutzversicherer
Foto: Die 10 Versicherungs-Champions der Makler in 5 Sparten
ServicevalueDie 10 Versicherungs-Champions der Makler in 5 Sparten
ANZEIGEFoto: So legt der CT Responsible Global Emerging Markets Equity an
FondsporträtSo legt der CT Responsible Global Emerging Markets Equity an
nach oben
  • Mediadaten
  • Magazin Online
  • Abo-Service
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Unternehmen
  • Karriere
  • AGB
  • RSS
  • LinkedIn DAS INVESTMENT
  • Instagram DAS INVESTMENT
  • Facebook DAS INVESTMENT
  • Xing DAS INVESTMENT
  • Twitter DAS INVESTMENT
Cookie-Einstellungen
Fonds-Analyse App - jetzt downloaden
Laden Im App Store
Jetzt Bei Google Play
Bitte loggen Sie sich ein, um Ihr Profil zu bearbeiten.
Passwort vergessen?
Sie haben noch keinen Zugang? Hier können Sie sich registrieren.
DAS INVESTMENT

Es gibt neue Nachrichten auf DASINVESTMENT.com

DAS INVESTMENT

Hol dir die App!

Jetzt downloaden
Zum Download scannen